Dr. med. univ.
Markus Seidl-Konzett

Nach dem Medizinstudium in Wien (mit vertiefender Ausbildung in Anatomie) absolvierte Markus Seidl-Konzett zunächst die Ausbildung zum Allgemeinmediziner an mehreren Wiener Krankenhäusern (KH Göttlicher Heiland, Barmherzige Brüder, St.Anna Kinderspital, AKH Wien).
Danach folgte die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin am Krankenhaus Göttlicher Heiland; zunächst mit kardiologischem Schwerpunkt, in weiterer Folge zunehmende angiologische Tätigkeit. Die Facharztausbildung konnte er mit Ende Jänner 2016 abschließen. Seit September 2019 ist Dr. Seidl-Konzett Additivfacharzt für Angiologie.
Markus Seidl-Konzett ist weiterhin als Oberarzt an der 1. Internen Abteilung des KH Göttlicher Heiland tätig. Das Tätigkeitsprofil umfasst neben der Stationsführung auch die Betreuung der angiologischen Ambulanz, kardiologische und angiologische Diagnostik für stationäre Patienten, sowie auch eine interventionelle angiologische Tätigkeit (Aufdehnung bzw. Stentung verengter bzw. verschlossener Gefäße im Bereich von Bauch, Becken und Beinen, sog. PTAs). Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Ultraschalldiagnostik von Gefäßerkrankungen.
Leistungen
Erstordination
60 Minuten; Ausführliches ärztliches diagnostisches Gespräch, körperliche Untersuchung, EKG, gegebenfalls Blutabnahme/Harnkontrolle, ausführlicher Befundbericht und Befundbesprechung
(bis max. 200€ bei mehreren zusätzlichen Untersuchungen)
Folgeordination
30 Minuten
Zuweisung für spez. Untersuchung
(Ultraschall – Arterien/Venen/ Aorta, Echokardiographie, Ergometrie/Belastungs-EKG, 24 h EKG / 24 h Blutdruck Messung)
30 Minuten; Anamnese, Untersuchung, Befundbesprechung, Befundbericht
OP-Freigabe
30 Minuten; Ausführliche Anamnese, EKG, Status, Blutabnahme, Befundbericht
Dr. Seidl-Konzett ist Wahlarzt für alle Kassen. Es besteht die Möglichkeit, Sie ohne von den Krankenkassen auferlegten Einschränkungen sorgfältig, umfassend und individuell zu betreuen. Als Patient oder Patientin haben Sie das Recht, von Ihrer Krankenversicherung einen Kostenersatz in Höhe von 80 % des Kassentarifs zu beanspruchen (131 ASVG). Auf Ihren Wunsch übernehmen wir gerne die Einreichung bei Ihrer Krankenkasse.
Hinweis: Eine Refundierung durch Ihre Kasse erfolgt in der Regel nur, wenn Sie im gleichen Behandlungsquartal keinen anderen Kassen- oder Wahlarzt der gleichen Fachrichtung konsultiert haben. Für Folgeuntersuchungen wie etwa Röntgen, MRT, Labor, etc. und Apotheken-Rezepte entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, diese unterliegen denselben Bedingungen wie bei Kassenärzten.
Bei Fragen zum Ablauf und Vorbereitung steht Ihnen unser Team gerne telefonisch zur Verfügung. Falls Vorbefunde vorliegen, nehmen Sie diese bitte mit. Sie können, falls im Vorfeld bereits bekannt, benötigte Untersuchungen/Leistungen bereits bei der Terminvereinbarung bekannt geben.
Zusätzlich genießen Sie im
Aurora Ärztezentrum noch die folgenden Leistungen
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Wahlarzt-Honorareinreichung
- Getränkeservice
- Zahlung mit Bankomatkarte, Kreditkarte, Rechnung
- Hochwertige medizinische Ausstattung
- Angenehmes Ambiente und ein freundliches Serviceteam, wir nehmen uns Zeit für Sie.
- Kostenlose Parkplätze
Diplome
- ÖAK Diplom f. Hypertensiologie
- ÖÄK Diplom Notarzt
- ÖÄK Fortbildungsdiplom
- Seit 15 Jahren Lehrtätigkeit für Anatomie (FH Wr. Neustadt, SOPHOS Akademie)