• TERMIN BUCHEN
  • Blutabnahme bei Neugeborenen

    KINDER- UND JUGENDHEILKUNDE

    Die Blutabnahme stellt gerade bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern für die jungen Patienten wie auch für Eltern, Ärzte und Pflegende eine besondere Herausforderung dar. Durch die anatomischen, physiologischen und psychisch-emotionalen Besonderheiten bei Kindern ist meist ein spezielles, einfühlsames Vorgehen erforderlich.

    Die Blutabnahme kann venös, arteriell oder kapillär erfolgen und wird meist an der Ellenbeuge, Handrücken, Fußrückenplexus oder an den Kopfhaut-, Unterarm- und Unterschenkelvenen durchgeführt. Oft ist es außerdem hilfreich, die Durchblutungssituation kalter Extremitäten mit warmen Tüchern zu verbessern. Um den Einstich für das Kind schmerzfrei zu gestalten, kann zudem ein EMLA-Pflaster helfen, das eine Stunde vor der Blutentnahme auf die Abnahmestelle geklebt wird.