Fast jeder Mensch leidet zumindest einmal im Jahr an einer Form der Atemwegsinfektion. Die im Volksmund als Erkältung bezeichneten Infektionen können dabei die oberen als auch die unteren Atemwege betreffen. Ist der Hals, Rachen oder die Neben- und Stirnhöhlen betroffen, kann mitunter auch mit einfachen Hausmitteln Linderung verschafft werden. Sind jedoch Lunge, Bronchitis oder die Luftröhre betroffen, ist eine medikamentöse Therapie meist unumgänglich.
Anmerkung: Besteht eine Atemwegsinfektion über einen längeren Zeitraum oder tritt diese gehäuft auf, sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Zur Abklärung bei Problemen mit der Nase und den Nebenhöhlen können Sie Fachärzte für HNO-Heilkunde aufsuchen. Im Folgenden haben wir für Sie 5 Tipps gegen leichte Atemwegsinfektionen zusammengetragen.
Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme hilft, dickflüssigen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen. Dadurch kann dieser besser abfließen und ausgehustet werden. Die empfohlene Trinkmenge liegt bei ein bis zwei Liter pro Tag. Bei akuten Infektionen kann die Trinkmenge erhöht werden, um den Heilungsverlauf zu unterstützen.
Durch das regelmäßige Stoßlüften erfolgt ein Luftaustausch, wobei frische Luft hereinströmt und Viren und Bakterien aus dem Wohnraum befördert werden. Hierzu sollten alle Fenster im gesamten Wohnraum für einige Minuten komplett geöffnet werden. Um besonders im Winter trockene Heizungsluft zu vermeiden, stellen Sie einen Topf mit Wasser auf die Heizung. Dies erhöht die Luftfeuchtigkeit und erleichtert das Atmen.
Die Einnahme von pflanzlichen Präparaten kann bei einer Atemwegsinfektion unterstützend wirken. Vor allem Thymian wirkt schleimlösend und unterstützt das Abhusten. Spitzwegerich wird gerne bei Entzündungen eingesetzt und Kamille wirkt krampflösend und lindert Entzündungen. Auch Efeu hat eine schleimlösende Wirkung und erleichtert den Auswurf.
Bei Infektionen der Nasennebenhöhlen können Inhalationen die Beschwerden lindern und die Atemwege reinigen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und der Schleim verflüssigt, wodurch er besser abfließen kann. Als besonders effektiv hat sich die Inhalation mit Meersalz, Kamille, Pfefferminze oder Eukalyptusöl herausgestellt.
Ein altes aber sehr beliebtes und vor allem effektives Hausmittel ist die Einnahme von selbstgemachtem Zwiebelsaft. Die Inhaltsstoffe der Zwiebel wirken desinfizierend und schleimlösend. Hierzu wird eine Zwiebel würfelig geschnitten und mit Honig übergossen. Diese Mischung wird über Nacht an einem kühlen Ort stehen gelassen, bis der Zwiebelsaft ausgetreten ist. Am nächsten Morgen werden die Zwiebelstücke abgesiebt und der verbleibende Saft aufgefangen. Es hat sich bewährt bei akuten Beschwerden 3-mal täglich einen Esslöffel von dem Zwiebelsaft einzunehmen.
Die effektivste Präventivmaßnahme ist eine gesunde Lebensweise mit abwechslungsreicher und vitaminreicher Nahrung. Auch ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft helfen das Immunsystem zu stärken und gegen Infektionen gewappnet zu sein.
Auch Hygiene spielt bei der Vermeidung von Atemwegsinfektionen eine maßgebende Rolle. Regelmäßiges Händewaschen stellt eine besonders wirksame Präventionsmaßnahme dar. Auch die regelmäßige Reinigung von Alltagsgegenständen, die mit anderen Personen geteilt werden, wie Tastaturen, Türklinken und Telefonen, hilft, Übertragungen von Viren und Bakterien zu vermeiden.
Das The Aurora Ärztezentrum wünscht Ihnen beste Gesundheit.
Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…
Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…
Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…