• TERMIN BUCHEN
  • Inside Aurora:
    Gesund leben & mehr

    Alle Aurora News Interviews GESUNDHEITSTHEMEN
    Diätologin Bianca Wolf

    Diätologin Bianca Wolf, MSc im The Aurora Interview

    Bianca Wolf ist Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin und seit Juni 2022 Teil des Teams im The Aurora Therapiezentrum. Erfahren Sie im Interview mehr über ihren Werdegang und ihre Behandlungsansätze. Frau Wolf, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Diätologin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe meinen Bachelor und Master in Ernährungswissenschaften an der Hauptuniversität Wien absolviert. Während meines Studiums hatte ich bereits sehr groß…

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc.

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc. im The Aurora Interview

    Michaela Alteneder, BSc. ist Physiotherapeutin und seit Mai 2022 Teil des neu eröffneten The Aurora Therapiezentrums. Wir freuen uns sehr, Frau Alteneder vorzustellen und mehr über Sie und Ihre Arbeitsweise zu erfahren. Frau Alteneder, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Physiotherapeutin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich an der FH Campus Wien absolviert. Durch diese Ausbildung habe ich schon sehr vie…

    Prof. Dr. Wenzel Waldstein-Wartenberg im Interview

    Prof. Dr. Waldstein im The Aurora Interview

    Herr Prof. Dr. Waldstein, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Nach meinem Studium an der Universität Heidelberg, arbeitete ich 1 Jahr als Research Fellow am renommierten Hospital for Special Surgery in New York City. Meine klinische Ausbildung begann in den Schweizer Bergen in der Nähe von Sankt Moritz, wo ich erste Erfahrungen im Bereich der Sportorthopädie sammelte. Seit 2014 bin ich an der Orthopädischen Uni…

    Notrufarmband für Senioren – mehr Sicherheit im Alltag

    Wir alle wollen unsere Liebsten in Sicherheit wissen. Aber was ist, wenn ein älterer Mensch in der Verwandtschaft irgendwann unsicher auf den Beinen ist? Was ist, wenn er vielleicht hin und wieder vergisst, seine wichtigen Medikamente zu nehmen? Gerade alleinstehende Senioren können schnell in Gefahr geraten, wenn sie in der Wohnung oder im Haus stürzen. Sie kommen alleine nicht mehr hoch und bis den Verwandten auffällt, dass sie länger nichts mehr gehört haben, kann es unter Umständen schon zu…

    Gesundheitsvorsorge

    Private Gesundheitsvorsorge – 4 Gesundheitschecks für eine Vorsorge auf Spitzenniveau

    In Zeiten von Corona erkennt jeder von uns unweigerlich, dass die Gesundheit unser wichtigstes Gut ist. Mit Sicherheit ist Ihnen diese Tatsache auch in den letzten Monaten bewusst geworden. Studien belegen, dass ein starkes Immunsystem und ein fitter Körper nicht nur in Krisenzeiten von Corona zu einer gefestigten Abwehr und einem sicheren Wohlbefinden führen. Aufgrund dessen ist es nicht verwunderlich, dass die medizinische Gesundheitsvorsorge bei vielen Patientinnen und Patienten immer b…

    Allergiediagnostik im The Aurora Ärztezentrum

    5 Tipps gegen Hautreizungen

    Gerötete Haut? Brennende und juckende Stellen? Wer kennt es nicht. Fast jeder Mensch leidet von Zeit zu Zeit unter Hautirritationen und Hautreizungen. Dabei haben verschiedene Faktoren einen unterschiedlichen Einfluss auf die Ausprägung und das Auftreten der Beschwerden. Oft zeigen sich Symptome an faltenreichen und schlecht belüfteten Stellen, wie etwa dem Intimbereich, dem Gesäß oder unter den Achseln. Doch auch die Extremitäten der Rumpf oder das Gesicht können betroffen sein. Besonders bei A…

    Patientenverfügung - Das sollten Sie wissen

    Selbstbestimmung durch Patientenverfügung: Was man dazu wissen sollte

    Mit einer verbindlichen Patientenverfügung hat man die Möglichkeit das Recht auf Selbstbestimmung effektiv und sicher wahrzunehmen. Konkret handelt es sich dabei um eine schriftliche Erklärung, mit der man im Falle einer zukünftig fehlenden Entscheidungsfähigkeit – etwa in Folge von Bewusstlosigkeit oder einer schweren Erkrankung – eine medizinische Behandlung vorausschauend ablehnen kann. Eine Patientenverfügung soll also sicherstellen, dass der behandelnde Arzt die Wertvorstellung seines…

    Fußgelenke - Das sollten Sie wissen

    3 Übungen für starke Sprunggelenke

    Das Sprunggelenk ist das am stärksten belastete Gelenk unseres Körpers, daher sollte es durch regelmäßige Übungen nachhaltig gestärkt und in seiner Beweglichkeit gefördert werden. Nach Unfällen oder Operationen werden oft kräftigende Übungen zur Stärkung der Muskeln und zur Wiederherstellung der Beweglichkeit der Bänder und Sehnen durchgeführt. Doch auch im Alter steigt, wenn die Muskelmasse merklich schwindet, können Übungen vor ungewollten Unfällen schützen.  Dr. Stephan Puchner, MSc, der als…

    Gesunde reine Haut

    3 Tipps für eine gesunde, reine Haut

    Die Haut bedeckt den gesamten Körper des Menschen und bildet mit etwa eineinhalb bis zwei Quadratmetern Gesamtfläche das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie schützt uns vor Austrocknung, sorgt für die Wärmeregulation des Körpers und fungiert als wichtiges Sinnesorgan. Umso wichtiger ist es, unserer Haut genügend Aufmerksamkeit zu schenken und diese zu pflegen. Möchten wir Ihnen 3 Pflegetipps für eine gesunde und reine Haut präsentieren. Viel trinken Trinken ist das A und O für schöne und…

    5 Tipps bei Atemwegsinfektionen

    5 Tipps gegen Atemwegsinfektionen

    Fast jeder Mensch leidet zumindest einmal im Jahr an einer Form der Atemwegsinfektion. Die im Volksmund als Erkältung bezeichneten Infektionen können dabei die oberen als auch die unteren Atemwege betreffen. Ist der Hals, Rachen oder die Neben- und Stirnhöhlen betroffen, kann mitunter auch mit einfachen Hausmitteln Linderung verschafft werden. Sind jedoch Lunge, Bronchitis oder die Luftröhre betroffen, ist eine medikamentöse Therapie meist unumgänglich. Anmerkung: Besteht eine Atemwegsinfektion…

    Interview mit Dr. Dani Lutfi

    Dr. Dani Lutfi im The Aurora Interview

    Herr Dr. Lutfi, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Eigentlich war mir von Anfang an klar, dass ich in die Plastische und Ästhetische Chirurgie gehen werde. Mich hat es fasziniert Menschen zu helfen die mit ihrem Äußeren unglücklich sind, sei es aufgrund von angeborenen „Asymmetrien/Fehlbildungen“ oder nach Unfällen. Dabei geht es darum die natürliche Vollkommenheit bzw. Schönheit wieder herzustellen. Die Ästhe…

    Priv.-Doz. Drr. Georg Haymerle im Interview

    Dr. Georg Haymerle im The Aurora Interview

    Herr PD Dr. Haymerle, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt/Ärztin? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe in Wien studiert und bin seit 2010 am AKH Wien tätig. Meine Ausbildung zum Facharzt für HNO sowie ein Doktoratsstudium konnte ich 2017 an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten abschließen.  2018 verbrachte ich im Rahmen eines Fellowships für Kopf/Hals Chirurgie am Chris O’Brien Lifehouse in Sydney, Australien. Die…

    Dr. Alexander Just bei der Arbeit in der Ordination im The Aurora

    Dr. Alexander Just im The Aurora Interview

    Herr Dr. Alexander Just, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt?  Die medizinische Ausbildung absolvierte ich an der Universitätsklinik in Rostock / Norddeutschland. Ein Praxisaufenthalt während meines Studiums in Kiel hat mich auf das Gebiet der Gynäkologie gebracht und gleichzeitig auch das Interesse für die Reproduktionsmedizin geweckt. Mit der Geburt meines ersten Sohnes vor knapp 22 Jahren bin ich dann nach Österreich übersiedelt und habe im AKH zunächst als Gastarzt auf der Ab…

    OA Dr. Arik Galid in der Ordination

    OA Dr. Arik Galid im The Aurora Interview

    Herr Dr. Arik Galid, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zur Zeit? Nach dem Medizinstudium in Wien begann ich meine Facharztausbildung an der Klinik für Frauenheilkunde im AKH. Mit Beendigung der Ausbildung wechselte ich auf die Gynäkologische Abteilung ins Hanusch Krankenhaus, wo ich derzeit als stellvertretender Abteilungsleiter als Frauenarzt tätig bin. Gibt es spezielle Krankheitsbilder oder Therapien auf Sie sich s…

    Dr. Isabella Franke im Interview

    Dr. med. univ. Isabella Franke im The Aurora Interview

    Frau Dr. Franke, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Ärztin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert? Ich habe mich nach dem Medizinstudium in Wien ein Jahr lang der Forschung gewidmet. Danach begann ich meine ärztliche Ausbildung in Berlin. Die Allgemeinmedizin selbst habe ich dann im Krankenhaus Mistelbach beendet, im Anschluss daran die Ausbildung zur Gynäkologin begonnen, und diese 2017 im Universitätsklinikum St. Pölten als Fachärztin absolviert. Neben meiner gynäkologischen Täti…

    Tattooentfernung mit dem Laser

    Dr. Petra Hirtler: Laser Tattooentfernung – Medizin und Kunst

    Frau Dr. Hirtler, wer sind Sie und was machen Sie? Als Ärztin für Allgemeinmedizin spezialisierte ich mich bald auf den Bereich der ästhetischen Behandlungen. Hier konnte ich viele Jahre Erfahrung und Expertise bei namhaften Ärzten und an renommierten Kliniken sammeln. Schon bald habe ich mich ganz den minimal-invasiven Behandlungen – also ohne Schnitt & OP – und der Laser-Tattooentfernung verschrieben. Die Faszination in diesem Bereich liegt für mich darin, dass ich jeden Tag in…

    Dr. Johannes Bisschoff in der Ordination

    Dr. J. Bisschoff: Aknetherapie – es geht auch ohne Antibiotika

    Akne ist ein Leiden mit hoher Prävalenz. Man geht davon aus, dass rund 80-90% der Bevölkerung irgendwann im Leben von Akne betroffen sind. Obwohl Akne im Jugendalter die häufigste Dermatose darstellt, kommt es regelmäßig vor, dass Patienten – vor allem Frauen – auch im Erwachsenenalter Probleme haben. Man geht davon aus, dass 20-40% aller Frauen mit Akne auch in weiterer Folge an einer Spätakne leiden werden. Dies wird durch einen (relativen) Androgenüberschuss verursacht und durch w…

    Dr. Elisabeth Rosenbaum-Medani im Interview

    Dr. med. univ. Elisabeth Rosenbaum-Medani im The Aurora Interview

    Frau Dr. Rosenbaum-Medani, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Ärztin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich war nach dem Studium zunächst als Turnusärztin im KH der Barmherzigen Schwestern und in der Rudolfstiftung tätig und habe dann rasch die Ausbildung zur Internistin begonnen und diese im KH der Barmherzigen Schwestern und im AKH absolviert. Nebenbei habe ich eine Reihe von Zusatzausbildungen und Diplome, wie Notarzt, psychosomatische Medizin, B…

    Dr. Constance Schreiner mit Kind

    Dr. med. univ. Constanze Schreiner im The Aurora Interview

    Frau Dr. Schreiner, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe in Wien studiert und auch den Turnus absolviert. Seit 2004 arbeite ich im SMZ-Ost/Donauspital wo ich meine Ausbildung zur Kinder-und Jugendfachärztin im Jahr 2012 abgeschlossen habe. Ich bin stationsführende Fachärztin einer unserer drei Kinderstationen. Gibt es spezielle Krankheitsbilder oder Therapien auf die Sie sich spezialisiert haben? Ich ha…

    Dr. Thomas Pachtner Interview

    Dr. Thomas Pachtner im The Aurora Interview

    Erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde. Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zur Zeit? Vor meiner Ausbildung zum Kinderarzt, habe ich die Ausbildung zum Allgemeinmediziner im Landesklinikum Horn begonnen. Nach 2 Jahren habe ich, aufgrund meines Interesse an Pädiatrie, ins Universitätsklinikum St. Pölten gewechselt und habe dort zuerst meine Ausbildung zum Allgemeinmediziner fertig gemacht. Danach habe ich an der Abteilung fü…

    Dr. Petra Hirtler bei der Arbeit

    Dr. Petra Hirtler im The Aurora Interview

    Dr. Petra Hirtler sammelte viel Erfahrung und Expertise bei namhaften Ärzten und an renommierten Kliniken. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin im The Aurora spezialisierte sie sich auf den Bereich der ästhetischen Behandlungen. Im Interview erzählt sie über ihren Werdegang und was ihr bei der Behandlung ihrer Patienten besonders wichtig ist. Frau Dr. Hirtler, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Ärztin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? In meiner Schu…

    Dr. Florian Domaszewski

    Dr. Florian Domaszewski im The Aurora Interview

    Dr. Florian Domaszewski ist seit der Eröffnung des The Aurora Ärztezentrums bei uns tätig. Er ist Facharzt für Orthopädie und hat sich auf Beschwerden des Schulter- und Kniegelenkes spezialisiert. Im Interview erzählt er über seinen Werdegang und was ihm bei der Behandlung seiner Patienten besonders wichtig ist. Herr Dr. Florian Domaszewski, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeite Sie zur Zeit? Ich promovierte im Jahr 2008 und a…

    Johannes über die Wirkstoffe der Mesotherapie und Microneedling

    Die “Top 7“ Wirkstoffe für Mesotherapie und Microneedling: Interview mit Dr. J. Bisschoff

    Dr. Johannes Bisschoff im Interview mit dem Fachmagazin „Ästhetische Dermatologie“ über die Top 7 Wirkstoffe für Mesotherapie und Microneedling. Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem mittels Injektionen kleine Mengen an Wirkstoff in der oberflächlichen Dermis platziert werden. Microneedling ist ein verwandtes, jedoch injektionsfreies Verfahren, bei dem mittels Pen oder Roller eine Vielzahl kleiner Nadelstiche gesetzt wird und anschließend eine Diffusion von Wirkstoffen durch diese S…

    Dr. Fritz Höllerer im Interview

    The Aurora Gründer und Geschäftsführer Dr. Fritz Höllerer im Interview

    Anfang Oktober 2018 hat das The Aurora Ärztezentrum seine Pforten geöffnet. In den letzten zwei Monaten hat sich viel getan. Die ersten Ärzte beziehen ihre Praxisräume, die Terminkalender füllen sich und auch das offizielle Opening Event war ein voller Erfolg. Grund genug noch einmal an die Anfänge zurückzudenken. Das Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Dr. Fritz Höllerer, dreht sich unter anderem um die Motivation hinter der Gründung von The Aurora und was ihn beim Ausbau der Immobilie in…

    Dr. Fritz Höllerer und Dr. Lukas Zinnagl beim Grand Opening

    Ärzte & VIPs beim Grand Opening des The Aurora Ärztezentrums

    Am 8. November luden Dr. Fritz Höllerer (Geschäftsführer von The Aurora) und Dr. Lukas Zinnagl (Mitgründer) zur feierlichen Eröffnung des neuen Ärztezentrums The Aurora. 1860 unter Kaiser Franz Joseph errichtet, wurden im geschichtsträchtigen Palais Aurora für das neue Ärztezentrum rund 350 m2 des Palais-Erdgeschosses neu inszeniert und belebt. All das, was bislang nur in anderen Branchen außerhalb der Medizin Niederschlag fand, werden an dieser Adresse ab sofort unter einem Dach vereint: Spitze…

    Diätologin Bianca Wolf

    Diätologin Bianca Wolf, MSc im The Aurora Interview

    Bianca Wolf ist Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin und seit Juni 2022 Teil des Teams im The Aurora Therapiezentrum. Erfahren Sie im Interview mehr über ihren Werdegang und ihre Behandlungsansätze. Frau Wolf, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Diätologin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe meinen Bachelor und Master in Ernährungswissenschaften an der Hauptuniversität Wien absolviert. Während meines Studiums hatte ich bereits sehr groß…

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc.

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc. im The Aurora Interview

    Michaela Alteneder, BSc. ist Physiotherapeutin und seit Mai 2022 Teil des neu eröffneten The Aurora Therapiezentrums. Wir freuen uns sehr, Frau Alteneder vorzustellen und mehr über Sie und Ihre Arbeitsweise zu erfahren. Frau Alteneder, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Physiotherapeutin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich an der FH Campus Wien absolviert. Durch diese Ausbildung habe ich schon sehr vie…

    Prof. Dr. Wenzel Waldstein-Wartenberg im Interview

    Prof. Dr. Waldstein im The Aurora Interview

    Herr Prof. Dr. Waldstein, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Nach meinem Studium an der Universität Heidelberg, arbeitete ich 1 Jahr als Research Fellow am renommierten Hospital for Special Surgery in New York City. Meine klinische Ausbildung begann in den Schweizer Bergen in der Nähe von Sankt Moritz, wo ich erste Erfahrungen im Bereich der Sportorthopädie sammelte. Seit 2014 bin ich an der Orthopädischen Uni…

    Notrufarmband für Senioren – mehr Sicherheit im Alltag

    Wir alle wollen unsere Liebsten in Sicherheit wissen. Aber was ist, wenn ein älterer Mensch in der Verwandtschaft irgendwann unsicher auf den Beinen ist? Was ist, wenn er vielleicht hin und wieder vergisst, seine wichtigen Medikamente zu nehmen? Gerade alleinstehende Senioren können schnell in Gefahr geraten, wenn sie in der Wohnung oder im Haus stürzen. Sie kommen alleine nicht mehr hoch und bis den Verwandten auffällt, dass sie länger nichts mehr gehört haben, kann es unter Umständen schon zu…

    Gesundheitsvorsorge

    Private Gesundheitsvorsorge – 4 Gesundheitschecks für eine Vorsorge auf Spitzenniveau

    In Zeiten von Corona erkennt jeder von uns unweigerlich, dass die Gesundheit unser wichtigstes Gut ist. Mit Sicherheit ist Ihnen diese Tatsache auch in den letzten Monaten bewusst geworden. Studien belegen, dass ein starkes Immunsystem und ein fitter Körper nicht nur in Krisenzeiten von Corona zu einer gefestigten Abwehr und einem sicheren Wohlbefinden führen. Aufgrund dessen ist es nicht verwunderlich, dass die medizinische Gesundheitsvorsorge bei vielen Patientinnen und Patienten immer b…

    Allergiediagnostik im The Aurora Ärztezentrum

    5 Tipps gegen Hautreizungen

    Gerötete Haut? Brennende und juckende Stellen? Wer kennt es nicht. Fast jeder Mensch leidet von Zeit zu Zeit unter Hautirritationen und Hautreizungen. Dabei haben verschiedene Faktoren einen unterschiedlichen Einfluss auf die Ausprägung und das Auftreten der Beschwerden. Oft zeigen sich Symptome an faltenreichen und schlecht belüfteten Stellen, wie etwa dem Intimbereich, dem Gesäß oder unter den Achseln. Doch auch die Extremitäten der Rumpf oder das Gesicht können betroffen sein. Besonders bei A…

    Patientenverfügung - Das sollten Sie wissen

    Selbstbestimmung durch Patientenverfügung: Was man dazu wissen sollte

    Mit einer verbindlichen Patientenverfügung hat man die Möglichkeit das Recht auf Selbstbestimmung effektiv und sicher wahrzunehmen. Konkret handelt es sich dabei um eine schriftliche Erklärung, mit der man im Falle einer zukünftig fehlenden Entscheidungsfähigkeit – etwa in Folge von Bewusstlosigkeit oder einer schweren Erkrankung – eine medizinische Behandlung vorausschauend ablehnen kann. Eine Patientenverfügung soll also sicherstellen, dass der behandelnde Arzt die Wertvorstellung seines…

    Fußgelenke - Das sollten Sie wissen

    3 Übungen für starke Sprunggelenke

    Das Sprunggelenk ist das am stärksten belastete Gelenk unseres Körpers, daher sollte es durch regelmäßige Übungen nachhaltig gestärkt und in seiner Beweglichkeit gefördert werden. Nach Unfällen oder Operationen werden oft kräftigende Übungen zur Stärkung der Muskeln und zur Wiederherstellung der Beweglichkeit der Bänder und Sehnen durchgeführt. Doch auch im Alter steigt, wenn die Muskelmasse merklich schwindet, können Übungen vor ungewollten Unfällen schützen.  Dr. Stephan Puchner, MSc, der als…

    Gesunde reine Haut

    3 Tipps für eine gesunde, reine Haut

    Die Haut bedeckt den gesamten Körper des Menschen und bildet mit etwa eineinhalb bis zwei Quadratmetern Gesamtfläche das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie schützt uns vor Austrocknung, sorgt für die Wärmeregulation des Körpers und fungiert als wichtiges Sinnesorgan. Umso wichtiger ist es, unserer Haut genügend Aufmerksamkeit zu schenken und diese zu pflegen. Möchten wir Ihnen 3 Pflegetipps für eine gesunde und reine Haut präsentieren. Viel trinken Trinken ist das A und O für schöne und…

    5 Tipps bei Atemwegsinfektionen

    5 Tipps gegen Atemwegsinfektionen

    Fast jeder Mensch leidet zumindest einmal im Jahr an einer Form der Atemwegsinfektion. Die im Volksmund als Erkältung bezeichneten Infektionen können dabei die oberen als auch die unteren Atemwege betreffen. Ist der Hals, Rachen oder die Neben- und Stirnhöhlen betroffen, kann mitunter auch mit einfachen Hausmitteln Linderung verschafft werden. Sind jedoch Lunge, Bronchitis oder die Luftröhre betroffen, ist eine medikamentöse Therapie meist unumgänglich. Anmerkung: Besteht eine Atemwegsinfektion…

    Interview mit Dr. Dani Lutfi

    Dr. Dani Lutfi im The Aurora Interview

    Herr Dr. Lutfi, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Eigentlich war mir von Anfang an klar, dass ich in die Plastische und Ästhetische Chirurgie gehen werde. Mich hat es fasziniert Menschen zu helfen die mit ihrem Äußeren unglücklich sind, sei es aufgrund von angeborenen „Asymmetrien/Fehlbildungen“ oder nach Unfällen. Dabei geht es darum die natürliche Vollkommenheit bzw. Schönheit wieder herzustellen. Die Ästhe…

    Priv.-Doz. Drr. Georg Haymerle im Interview

    Dr. Georg Haymerle im The Aurora Interview

    Herr PD Dr. Haymerle, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt/Ärztin? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe in Wien studiert und bin seit 2010 am AKH Wien tätig. Meine Ausbildung zum Facharzt für HNO sowie ein Doktoratsstudium konnte ich 2017 an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten abschließen.  2018 verbrachte ich im Rahmen eines Fellowships für Kopf/Hals Chirurgie am Chris O’Brien Lifehouse in Sydney, Australien. Die…

    Dr. Alexander Just bei der Arbeit in der Ordination im The Aurora

    Dr. Alexander Just im The Aurora Interview

    Herr Dr. Alexander Just, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt?  Die medizinische Ausbildung absolvierte ich an der Universitätsklinik in Rostock / Norddeutschland. Ein Praxisaufenthalt während meines Studiums in Kiel hat mich auf das Gebiet der Gynäkologie gebracht und gleichzeitig auch das Interesse für die Reproduktionsmedizin geweckt. Mit der Geburt meines ersten Sohnes vor knapp 22 Jahren bin ich dann nach Österreich übersiedelt und habe im AKH zunächst als Gastarzt auf der Ab…

    OA Dr. Arik Galid in der Ordination

    OA Dr. Arik Galid im The Aurora Interview

    Herr Dr. Arik Galid, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zur Zeit? Nach dem Medizinstudium in Wien begann ich meine Facharztausbildung an der Klinik für Frauenheilkunde im AKH. Mit Beendigung der Ausbildung wechselte ich auf die Gynäkologische Abteilung ins Hanusch Krankenhaus, wo ich derzeit als stellvertretender Abteilungsleiter als Frauenarzt tätig bin. Gibt es spezielle Krankheitsbilder oder Therapien auf Sie sich s…

    Dr. Isabella Franke im Interview

    Dr. med. univ. Isabella Franke im The Aurora Interview

    Frau Dr. Franke, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Ärztin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert? Ich habe mich nach dem Medizinstudium in Wien ein Jahr lang der Forschung gewidmet. Danach begann ich meine ärztliche Ausbildung in Berlin. Die Allgemeinmedizin selbst habe ich dann im Krankenhaus Mistelbach beendet, im Anschluss daran die Ausbildung zur Gynäkologin begonnen, und diese 2017 im Universitätsklinikum St. Pölten als Fachärztin absolviert. Neben meiner gynäkologischen Täti…

    Tattooentfernung mit dem Laser

    Dr. Petra Hirtler: Laser Tattooentfernung – Medizin und Kunst

    Frau Dr. Hirtler, wer sind Sie und was machen Sie? Als Ärztin für Allgemeinmedizin spezialisierte ich mich bald auf den Bereich der ästhetischen Behandlungen. Hier konnte ich viele Jahre Erfahrung und Expertise bei namhaften Ärzten und an renommierten Kliniken sammeln. Schon bald habe ich mich ganz den minimal-invasiven Behandlungen – also ohne Schnitt & OP – und der Laser-Tattooentfernung verschrieben. Die Faszination in diesem Bereich liegt für mich darin, dass ich jeden Tag in…

    Dr. Johannes Bisschoff in der Ordination

    Dr. J. Bisschoff: Aknetherapie – es geht auch ohne Antibiotika

    Akne ist ein Leiden mit hoher Prävalenz. Man geht davon aus, dass rund 80-90% der Bevölkerung irgendwann im Leben von Akne betroffen sind. Obwohl Akne im Jugendalter die häufigste Dermatose darstellt, kommt es regelmäßig vor, dass Patienten – vor allem Frauen – auch im Erwachsenenalter Probleme haben. Man geht davon aus, dass 20-40% aller Frauen mit Akne auch in weiterer Folge an einer Spätakne leiden werden. Dies wird durch einen (relativen) Androgenüberschuss verursacht und durch w…

    Dr. Elisabeth Rosenbaum-Medani im Interview

    Dr. med. univ. Elisabeth Rosenbaum-Medani im The Aurora Interview

    Frau Dr. Rosenbaum-Medani, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Ärztin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich war nach dem Studium zunächst als Turnusärztin im KH der Barmherzigen Schwestern und in der Rudolfstiftung tätig und habe dann rasch die Ausbildung zur Internistin begonnen und diese im KH der Barmherzigen Schwestern und im AKH absolviert. Nebenbei habe ich eine Reihe von Zusatzausbildungen und Diplome, wie Notarzt, psychosomatische Medizin, B…

    Dr. Constance Schreiner mit Kind

    Dr. med. univ. Constanze Schreiner im The Aurora Interview

    Frau Dr. Schreiner, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe in Wien studiert und auch den Turnus absolviert. Seit 2004 arbeite ich im SMZ-Ost/Donauspital wo ich meine Ausbildung zur Kinder-und Jugendfachärztin im Jahr 2012 abgeschlossen habe. Ich bin stationsführende Fachärztin einer unserer drei Kinderstationen. Gibt es spezielle Krankheitsbilder oder Therapien auf die Sie sich spezialisiert haben? Ich ha…

    Dr. Thomas Pachtner Interview

    Dr. Thomas Pachtner im The Aurora Interview

    Erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde. Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zur Zeit? Vor meiner Ausbildung zum Kinderarzt, habe ich die Ausbildung zum Allgemeinmediziner im Landesklinikum Horn begonnen. Nach 2 Jahren habe ich, aufgrund meines Interesse an Pädiatrie, ins Universitätsklinikum St. Pölten gewechselt und habe dort zuerst meine Ausbildung zum Allgemeinmediziner fertig gemacht. Danach habe ich an der Abteilung fü…

    Dr. Petra Hirtler bei der Arbeit

    Dr. Petra Hirtler im The Aurora Interview

    Dr. Petra Hirtler sammelte viel Erfahrung und Expertise bei namhaften Ärzten und an renommierten Kliniken. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin im The Aurora spezialisierte sie sich auf den Bereich der ästhetischen Behandlungen. Im Interview erzählt sie über ihren Werdegang und was ihr bei der Behandlung ihrer Patienten besonders wichtig ist. Frau Dr. Hirtler, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Ärztin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? In meiner Schu…

    Dr. Florian Domaszewski

    Dr. Florian Domaszewski im The Aurora Interview

    Dr. Florian Domaszewski ist seit der Eröffnung des The Aurora Ärztezentrums bei uns tätig. Er ist Facharzt für Orthopädie und hat sich auf Beschwerden des Schulter- und Kniegelenkes spezialisiert. Im Interview erzählt er über seinen Werdegang und was ihm bei der Behandlung seiner Patienten besonders wichtig ist. Herr Dr. Florian Domaszewski, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeite Sie zur Zeit? Ich promovierte im Jahr 2008 und a…

    Johannes über die Wirkstoffe der Mesotherapie und Microneedling

    Die “Top 7“ Wirkstoffe für Mesotherapie und Microneedling: Interview mit Dr. J. Bisschoff

    Dr. Johannes Bisschoff im Interview mit dem Fachmagazin „Ästhetische Dermatologie“ über die Top 7 Wirkstoffe für Mesotherapie und Microneedling. Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem mittels Injektionen kleine Mengen an Wirkstoff in der oberflächlichen Dermis platziert werden. Microneedling ist ein verwandtes, jedoch injektionsfreies Verfahren, bei dem mittels Pen oder Roller eine Vielzahl kleiner Nadelstiche gesetzt wird und anschließend eine Diffusion von Wirkstoffen durch diese S…

    Dr. Fritz Höllerer im Interview

    The Aurora Gründer und Geschäftsführer Dr. Fritz Höllerer im Interview

    Anfang Oktober 2018 hat das The Aurora Ärztezentrum seine Pforten geöffnet. In den letzten zwei Monaten hat sich viel getan. Die ersten Ärzte beziehen ihre Praxisräume, die Terminkalender füllen sich und auch das offizielle Opening Event war ein voller Erfolg. Grund genug noch einmal an die Anfänge zurückzudenken. Das Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Dr. Fritz Höllerer, dreht sich unter anderem um die Motivation hinter der Gründung von The Aurora und was ihn beim Ausbau der Immobilie in…

    Dr. Fritz Höllerer und Dr. Lukas Zinnagl beim Grand Opening

    Ärzte & VIPs beim Grand Opening des The Aurora Ärztezentrums

    Am 8. November luden Dr. Fritz Höllerer (Geschäftsführer von The Aurora) und Dr. Lukas Zinnagl (Mitgründer) zur feierlichen Eröffnung des neuen Ärztezentrums The Aurora. 1860 unter Kaiser Franz Joseph errichtet, wurden im geschichtsträchtigen Palais Aurora für das neue Ärztezentrum rund 350 m2 des Palais-Erdgeschosses neu inszeniert und belebt. All das, was bislang nur in anderen Branchen außerhalb der Medizin Niederschlag fand, werden an dieser Adresse ab sofort unter einem Dach vereint: Spitze…