• TERMIN BUCHEN
  • Für Ihre Gesundheit

    Vitiligo — Die durch Michael Jackson bekannte Weißfleckenkrankheit

    22 Mai 2024 3 min read
    Vitiligo

    Der King of Pop, Michael Jackson, litt unter dieser Krankheit und das Model Winnie Harlow nutzt diese Erkrankung als ihr eigenes Markenzeichen: Die Rede ist hierbei von der Hauterkrankung „Vitiligo“.

    Charakterisiert durch den Verlust von Pigmentzellen (Melanozyten), führt Vitiligo zu weißen Flecken auf der Haut. Diese Flecken können sich überall auf dem Körper bilden und variieren in Größe und Form. Obwohl Vitiligo keine körperlichen Schmerzen verursacht, kann sie erhebliche Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden haben.

    Was ist Vitiligo?

    Auch bekannt als „Fleckenkrankheit“ ist Vitiligo eine chronische Hauterkrankung, die durch den Verlust von Pigmentzellen (Melanozyten) verursacht wird. Diese Zellen sind für die Produktion von Melanin verantwortlich, dem Pigment, das unserer Haut, unseren Haaren und unseren Augen ihre Farbe verleiht. Wenn diese Zellen zerstört werden, entstehen weiße Flecken auf der Haut, die unregelmäßig verteilt sein können. Diese Depigmentierung kann in verschiedenen Mustern auftreten und Bereiche wie Gesicht, Hände, Arme, Beine und sogar Schleimhäute betreffen.

    Vitiligo wird als eine Autoimmunerkrankung eingestuft und betrifft in etwa 1 % der Weltbevölkerung. Ein Auftreten dieser Krankheit ist unabhängig vom Alter und kann in jedem Alter auftreten. Jedoch tritt sie häufig dann auf, wenn die Personen zwischen 10 und 30 Jahre alt sind.

    Mittlerweile ist die Vitiligo-Krankheit auch in der Öffentlichkeit präsenter. Einige prominente Persönlichkeiten haben öffentlich über ihre Vitiligo-Erkrankung gesprochen und tragen so zur Entstigmatisierung bei. Der berühmteste Fall ist der Popstar Michael Jackson, der seine Erfahrungen mit Vitiligo publik machte. Das international bekannte Model Winnie Harlow hat mit ihrem offenen Umgang mit der Krankheit nicht nur das Bewusstsein für Vitiligo erhöht, sondern auch die Modebranche beeinflusst und gezeigt, dass Schönheit in vielen Formen existiert.

    Die Ursprünge von Vitiligo

    Die genaue Ursache von Vitiligo ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird, wie zuvor erwähnt, derzeitig in der Forschung angenommen, dass Vitiligo eine Autoimmunerkrankung ist, bei der das Immunsystem irrtümlicherweise die körpereigenen Pigmentzellen angreift und zerstört. Genetische Faktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da Vitiligo in manchen Familien gehäuft auftritt. Zudem könnten Umweltfaktoren wie starker emotionaler Stress, schwere Sonnenbrände oder Hautverletzungen als Auslöser für die Erkrankung fungieren. Diese zuletzt genannte Art von Auftreten neuer Krankheitsherde indem ursprünglich gesunde Hautstellen gereizt werden, ist auch bekannt als das Köbner-Phänomen.

    Vitiligo — Symptome und Verlauf

    Das auffälligste Symptom von Vitiligo sind die weißen, depigmentierten Flecken auf der Haut. Diese Flecken beginnen oft an sonnenexponierten Stellen wie Gesicht, Händen und Füßen. Sie können klein beginnen und im Laufe der Zeit größer werden oder sich auf andere Körperbereiche ausbreiten. In einigen Fällen kann auch das Haar in den betroffenen Bereichen weiß werden. Der Verlauf der Vitiligo ist unvorhersehbar und variiert von Person zu Person; einige erleben eine langsame Ausbreitung, während andere eine schnelle und ausgedehnte Depigmentierung feststellen.

    Behandlung von Vitiligo

    Derzeitig ist Vitiligo nicht heilbar. Jedoch ist es möglich, die Weißfleckenkrankheit in Form unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten zu behandeln, sodass das Leben der Menschen erleichtert wird.

    Behandlungsmöglichkeiten bei Vitiligo

    1. Topische Behandlungen: Bestimmte Cremes und Salben können helfen, die Entzündung zu reduzieren und das Immunsystem zu regulieren. Diese Behandlungen sind am wirksamsten in den frühen Stadien der Krankheit.
    2. Lichttherapie/Phototherapie: Die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht (UVB) kann die Repigmentierung der Haut fördern.
    3. Kosmetische Lösungen: Spezielle Make-up-Produkte und Selbstbräuner können verwendet werden, um die weißen Flecken zu kaschieren. Jedoch stellt dies nur eine temporäre optische Lösung dar.

    Folgende Ärztinnen behandeln Vitiligo im Aurora Ärztezentrum:

     

     

    Quellen

     

    Histaminintoleranz: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

    Histaminintoleranz, auch bekannt als Histaminunverträglichkeit, tritt auf, wenn der Körper Schwierigkeiten hat, das mit der Nahrung aufgenommene Histamin abzubauen. Dies führt zu verschiedenen Symptomen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschlägen und Atemproblemen. Ursachen und Symptome Ein Hauptfaktor für diese Intoleranz ist ein Mangel an Diaminoxidase (DAO), dem Enzym, das für den Histaminabbau verantwortlich ist. Ursachen hierfür können genetische Veranlagung, Darmerk…

    Gratulation an Dr. Arik Galid: Neuer Primar für Gynäkologie am Hanusch-Krankenhaus

    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Prim. Dr. Arik Galid, mit 1. Januar 2025 die Leitung der Abteilung für Gynäkologie am Hanusch-Krankenhaus übernommen hat. Dr. Galid absolvierte sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien und schloss seine Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien ab. Nach seiner Facharztprüfung wechselte er an die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Hanusch-Krankenhauses, wo er nun…

    News: The Aurora Ärztezentrum ist UNIQA Medical Partner Center

    Gute Nachrichten für alle UNIQA Kund:innen! Unser renommiertes Ärztezentrum ist ab sofort offizielles UNIQA Medical Partner Center. Damit profitieren UNIQA Versicherte von exklusiven Vorteilen und einer erstklassigen medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau. Premium-Vorsorge mit dem UNIQA VitalCheck Gesundheit ist das wertvollste Gut. Als UNIQA Kund:in erhalten Sie mit dem UNIQA VitalPlan Zugang zum UNIQA VitalCheck, einer umfassenden Premium-Vorsorgeuntersuchung. Durch diese spezielle Vo…

    ATBM Master, Fotofinder, Muttermale

    Fortschrittliche Hautkrebsvorsorge: Fotofinder ATBM ab November im The Aurora Ärztezentrum

    Ab November bietet Dr. Ines Schwarz im The Aurora Ärztezentrum eine hochmoderne Methode zur Hautkrebsvorsorge an: das Fotofinder ATBM-System (Automated Total Body Mapping). Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Früherkennung von Melanomen und anderen Hautveränderungen und ist ideal für Menschen, die auf eine präzise und zuverlässige Überwachung ihrer Hautgesundheit setzen. Was ist das Fotofinder ATBM-System? Das Fotofinder ATBM-System ist ein computergestütztes Verfahren, das m…

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Die Weihnachtszeit lockt mit traditionellen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Stollen oder Glühwein. Diese Leckerbissen verdanken ihren einzigartigen Geschmack Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom, Muskat, Nelken und Ingwer. Doch was viele nicht wissen: Für manche Menschen bergen diese weihnachtlichen Zutaten Risiken, denn auch Allergien in der Weihnachtszeit sind häufig. Insbesondere Personen mit Pollenallergien können durch sogenannte Kreuzallergien auf bestimmte Gewürze reagieren. Warum treten Kreuz…

    Nasenatmungsbehinderung und Chronische Nasennebenhöhlenentzündungen

      Eine behinderte Nasenatmung kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Eine häufige Ursache ist die verkrümmte Nasenscheidewand (Septumdeviation), die den Luftstrom durch die Nase blockiert. Begleitend oder unabhängig davon leiden viele Menschen an chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), die nicht nur zu Atembeschwerden, sondern auch zu Kopfschmerzen, Druckgefühl im Gesicht und anhaltendem Schnupfen führen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Ursa…

    ATBM Master, Fotofinder, Muttermale

    Fortschrittliche Hautkrebsvorsorge: Fotofinder ATBM ab November im The Aurora Ärztezentrum

    Ab November bietet Dr. Ines Schwarz im The Aurora Ärztezentrum eine hochmoderne Methode zur Hautkrebsvorsorge an: das Fotofinder ATBM-System (Automated Total Body Mapping). Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Früherkennung von Melanomen und anderen Hautveränderungen und ist ideal für Menschen, die auf eine präzise und zuverlässige Überwachung ihrer Hautgesundheit setzen. Was ist das Fotofinder ATBM-System? Das Fotofinder ATBM-System ist ein computergestütztes Verfahren, das m…

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Die Weihnachtszeit lockt mit traditionellen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Stollen oder Glühwein. Diese Leckerbissen verdanken ihren einzigartigen Geschmack Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom, Muskat, Nelken und Ingwer. Doch was viele nicht wissen: Für manche Menschen bergen diese weihnachtlichen Zutaten Risiken, denn auch Allergien in der Weihnachtszeit sind häufig. Insbesondere Personen mit Pollenallergien können durch sogenannte Kreuzallergien auf bestimmte Gewürze reagieren. Warum treten Kreuz…

    Nasenatmungsbehinderung und Chronische Nasennebenhöhlenentzündungen

      Eine behinderte Nasenatmung kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Eine häufige Ursache ist die verkrümmte Nasenscheidewand (Septumdeviation), die den Luftstrom durch die Nase blockiert. Begleitend oder unabhängig davon leiden viele Menschen an chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), die nicht nur zu Atembeschwerden, sondern auch zu Kopfschmerzen, Druckgefühl im Gesicht und anhaltendem Schnupfen führen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Ursa…