Bianca Wolf ist Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin und seit Juni 2022 Teil des Teams im The Aurora Therapiezentrum. Erfahren Sie im Interview mehr über ihren Werdegang und ihre Behandlungsansätze.
Ich habe meinen Bachelor und Master in Ernährungswissenschaften an der Hauptuniversität Wien absolviert. Während meines Studiums hatte ich bereits sehr großes Interesse am klinischen Bereich, beziehungsweise an dem Einfluss von Ernährung auf verschiedenste Erkrankungen. Ebenso hat mir die Arbeit mit Menschen immer besser gefallen, als im Labor Experimente durchzuführen. Daher habe ich mich dazu entschlossen den Lehrgang für Angewandte Ernährungstherapie auf der FH St. Pölten zu absolvieren, um als Diätologin gesunde, sowie kranke Personen betreuen zu dürfen. Während meiner Ausbildung konnte ich Erfahrungen in der onkologischen Reha Sonnberghof, der Universitätsklinik Charité in Berlin, der Kinderklinik, sowie Universitätsklinik im AKH und dem Evangelischen Krankenhaus sammeln. Aktuell bin ich im St. Josef Krankenhaus tätig und betreue PatientInnen nach chirurgischen Operationen am Magen-Darm-Trakt und PatientInnen während einer Krebserkrankung.
In meiner freiberuflichen Tätigkeit als Diätologin treffe ich auf ganz unterschiedliche Beschwerden oder Ernährungsziele. Sehr häufig betreue ich Personen mit folgenden Anliegen oder Beschwerden: Gewichtsmanagement, Lebensstiloptimierung, Beschwerden des Magen-Darm-Trakts, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Fettstoffwechselstörungen, Fettleber, Erstellung eines diätologischen Gutachtens vor Adipositaschirurgie.
Für den ersten Termin (Erstbesuch) nehme ich mir gerne 60 Minuten Zeit. Je nach Schwerpunkt kann ein zweiter Termin (Folgetermin) ebenfalls 60 Minuten, jedoch meistens eher 30 Minuten dauern.
Während unseres ersten Termins besprechen wir die Ist-Situation. Ich versuche mir ein möglichst gutes Bild von den Beschwerden, Wünschen, Ressourcen und dem Alltag meiner PatientInnen zu machen um für sie eine alltagstaugliche Ernährungstherapie und individuelle Maßnahmen zusammenstellen zu können. Je nach Beschwerden/Anliegen ist es sinnvoll aktuelle Blutbefunde oder Ergebnisse von relevanten Austestungen (wie zB. bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten) mitzubringen.
Wenn PatientInnen eine Messung der Körperzusammensetzung machen möchten, wäre es wichtig ca. 3-4h vor der Messung nichts mehr zu Essen und ca. 1h vor der Messung nichts mehr zu Trinken. Eine genaue Checkliste bekommen alle PatientInnen jedenfalls noch vor ihrem Termin zugeschickt.
Es gibt so viele Personen die tagtäglich mit Beschwerden leben und mit ihren Beschwerden nicht im Krankenhaus aufgenommen werden, oder nach dem Krankenhaus noch eine weitere Betreuung wünschen. Ich möchte auch diesen Personen mit ernährungsbezogenen Maßnahmen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verhelfen. Diese Möglichkeit habe ich vor allem als freiberufliche Diätologin, da ich mir so viel Zeit für meine PatientInnen nehmen kann wie nötig, um gemeinsam ein positives Ergebnis erzielen zu können.
Ich lege viel Wert auf einen wertschätzenden und freundlichen Umgang mit meinen PatientInnen. Die Ernährung kann ein sehr persönliches Thema sein und da ist wichtig für mich eine vertrauensvolle Umgebung ohne Scham zu schaffen. Im Bereich der Ernährung gibt es kein falsch oder richtig – alles erfüllt seinen Zweck. Mir ist es wichtig meine PatientInnen dabei zu unterstützen, dass Sie selbstständig und langfristig ihren Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität finden.
Ich bin immer Mittwochs von 15:00 – 20:00 Uhr, je nach Terminvereinbarung, im The Aurora Therapiezentrum anwesend. Ein Termin kann telefonisch oder über das Online Buchungssystem von The Aurora, oder meine Website, vereinbart werden.
Es ist ein besonderer Anlass, den wir feiern – das 5-jährige Jubiläum des Aurora Ärztezentrums. Seit unserer Gründung vor fünf Jahren haben wir hart daran gearbeitet, das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten in den Mittelpunkt unserer Mission zu stellen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf unsere Reise zurückzublicken und Ihnen Einblicke in die Entwicklung unseres Ärztezentrums zu geben. Unsere Gemeinschaft von Experten Wir sind stolz darauf, dass sich das Team des Aurora Ärzteze…
Der Herbst und Winter sind oft von kaltem, trockenem Wetter geprägt, was unserer Haut einiges abverlangen kann. Die Kombination aus niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass unsere Haut trocken und anfällig für verschiedene Hautprobleme wird. Zu den häufigsten Hautkrankheiten, die in den kälteren Monaten auftreten können, zählen: Trockene Haut (Xerose) Trockene Haut ist eine der häufigsten Hautprobleme im Herbst und Winter. Sie kann zu Rissbildung, Juckreiz und…
Der Winter hat seine ganz eigenen Herausforderungen, wenn es um die Gesundheit geht, insbesondere die Gesundheit unseres Herzens. Die kalten Temperaturen, die geringe Luftfeuchtigkeit und die erhöhte Belastung durch Erkältungs- und Grippeviren können eine zusätzliche Belastung für das Herz darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Herzgesundheit im Winter schützen können. Ultraschalluntersuchung des Herzens: Ein aussagekräftiges Vorsorgewerkzeug Die Ultraschalluntersuchung des Her…
Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…
Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…
Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…
Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…
Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…
Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…