Die medizinische Ausbildung absolvierte ich an der Universitätsklinik in Rostock / Norddeutschland. Ein Praxisaufenthalt während meines Studiums in Kiel hat mich auf das Gebiet der Gynäkologie gebracht und gleichzeitig auch das Interesse für die Reproduktionsmedizin geweckt. Mit der Geburt meines ersten Sohnes vor knapp 22 Jahren bin ich dann nach Österreich übersiedelt und habe im AKH zunächst als Gastarzt auf der Abteilung von Prof. DDr. Johannes Huber (gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin) gearbeitet. Im September 2014 gründete ich mit Frau Mag. Silvia Hecher die JUNO Institut GmbH, die sich mit der Prävention und Beratung bei Fragen der Frauenfertilität wissenschaftlich beschäftigte und 2015 ein marktfähiges Produkt zur Bewertung der weiblichen Fruchtbarkeit (IVARY Fruchtbarkeitstest) etablierte. Mittlerweile ist die Juno Institut GmbH Teil der Bloom Diagnostics GmbH. Bloom Diagnostics GmbH entwickelt eine innovative Technologie, mit der ein personalisiertes und selbstständiges Monitoring der eigenen Gesundheit möglich ist. Bloom fokussiert somit auf Gesundheitsprävention und Verbesserung der Gesundheit jedes einzelnen Menschen und wird einen bedeutenden Beitrag zum Gesundheitsbewusstsein beitragen.
Die Facharztausbildung absolvierte ich am Universitätsklinikum St. Pölten, wo ich die Kinderwunschambulanz leitete und ca. 3 Jahre nach Beendigung der Ausbildung als Oberarzt tätig war. Gemeinsam mit Prof. Dr. Sator arbeitete ich am Aufbau eines neuen IVF Zentrums – dem Fertilitätszentrum Döbling. Nach 2 Jahren wechselte ich als Wahlarzt in das Kinderwunschzentrum und kooperiere bis heute mit diesem privaten IVF Zentrum in der Lazarettgasse.
Meine gesamte ärztliche Laufbahn wird vom Thema Kinderwunsch dominiert. Ich bin Feuer und Flamme für dieses hochinteressante Gebiet der Frauenmedizin. Das spüren auch die Paare, die mich aufsuchen. Vom ersten Moment an habe ich gespürt, dass die Reproduktionsmedizin mir den Raum gibt, der für mich in jeder Beziehung passt. Die operative, aber auch die nicht invasive Abklärung des Kinderwunschpaares, Hormontherapie – auch die in den Wechseljahren, Betreuungen in der Schwangerschaft und auch normale gynäkologische Routineuntersuchungen gehören zu meinem Portfolio an Untersuchungen.
Zwischen eineinhalb Stunden bis 15 min ist alles möglich – Kinderwunschabklärung und Therapie ist eine hoch wissenschaftliche und empathische Therapie. Für Routineuntersuchungen nehme ich mir zwischen 30 – 40 min Zeit.
Eine Vorbereitung ist nicht notwendig. Das Paar sollte möglichst aktuelle Befunde (nicht älter als 2 Jahre) mitbringen. Mit diesen Befunden wird das Gespräch dann auch zu einer individuellen Beratung.
Mit der Gründung des Kompetenzzentrums für die Kinderwunsch – “Wunschkindordination” in Niederösterreich (St. Pölten) bin ich rein privatwirtschaftlich aufgestellt und habe die Anstellung in einem Krankenhaus aufgegeben. Das gibt mir die Möglichkeit, sehr flexibel bei der Gestaltung meiner Termine zu sein.
Mich hat die Kombination aus Professionalität, Ästhetik und guter Organisation überzeugt. Außerdem schätze ich die Freundlichkeit und Individualität, die dieses Ärztezentrum bietet.
Ich begegne meinen Patientinnen und Patienten stets auf Augenhöhe. Empathie, Wissenschaftlichkeit, Struktur und Expertise sind meiner Meinung nach zusätzlich ausschlaggebend für eine erfolgreiche Behandlung.
Zunächst Donnerstag von 10:00 – 14:00 Uhr.
Sie haben Interesse an einem Termin bei Dr. Alexander Just? Hier geht es zur Termin-Buchung.
Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…
Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…
Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…