Eigentlich war mir von Anfang an klar, dass ich in die Plastische und Ästhetische Chirurgie gehen werde. Mich hat es fasziniert Menschen zu helfen die mit ihrem Äußeren unglücklich sind, sei es aufgrund von angeborenen „Asymmetrien/Fehlbildungen“ oder nach Unfällen. Dabei geht es darum die natürliche Vollkommenheit bzw. Schönheit wieder herzustellen. Die Ästhetik spielt dabei eine besondere Rolle und bezieht sich auf alle Körperregionen. Daher wollte ich meine Ausbildung nach Beendigung meines Medizinstudiums in Wien möglichst breit gestalten. Fundierte Fachkenntnisse in allen Chirurgischen Fächern zu erlernen war daher für mich besonders wichtig, so dass ich meine Basisausbildung in auf der Abteilung für Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie in Passau begonnen habe. Während einer ein jährigen Rotation auf der Kinderchirurgie in der St. Hedwig Klinik in Regensburg habe ich mich besonders auf kindliche Fehlbildungen und Verbrennungen konzentriert um meine operativen Fähigkeiten auch bei „winzigen“ Patienten zu verbessern. Im Anschluss und mit ausreichend breiter Basis begann ich meine Ausbildung auf einer der größten Abteilungen für Plastische Chirurgie in Deutschland, Gelsenkirchen. Neben der Rekonstruktion lag hier ein weiterer Schwerpunkt auf der Handchirurgie. Kurz vor meinem Facharzt hat es mich wieder zurück nach Wien gezogen. Diese wunderbare Stadt lässt einen nie los.
Hier begann ich sowohl eine Anstellung an der Universitätsklinik, AKH als auch in einer Lehrpraxis bei Prof. Turkof, einem erfahrenen Plastischen Chirurgen dessen Schwerpunkt die Ästhetische Chirurgie liegt.
Auf der Universitätsklinik für Frauenheilkunde am AKH bin ich derzeit als Facharzt für Plastische Chirurgie angestellt. Neben wissenschaftlicher Arbeit, als Leiter einer Studie für „Brustvergrößerung mit Eigenfett“ bin ich zuständig für den Brustwiederaufbau nach Brustkrebs. Dabei ist besonders die Eigenfetttransplantation (und Eigengewebe) mein Spezialgebiet. Da ich das gesamte Spektrum der ästhetischen Chirurgie anbiete und immer auf dem neusten Stand bleiben will veröffentliche ich Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften und besuche regelmäßig Internationale Kongresse. Hier tausche ich mich regelmäßig mit Kollegen aus aller Welt aus und kann so immer die aktuellsten Behandlungskonzepte anbieten.
Die Ästhetische Chirurgie bietet eine Vielzahl von operativen Möglichkeiten um die natürliche Schönheit meiner PatientInnen zu betonen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass ich nicht eine „ Standardlösung“ anbiete, sondern die natürliche Schönheit meiner PatientInnen möglichst nachhaltig betone. Hierbei nutze ich z.B. gerne das Eigenfett, welches im Rahmen einer Fettabsaugung abgenommen und nach Aufbereitung schonend zurückgegeben werden kann.
Es entsteht ein besonders harmonisches und natürliches Ergebnis. Andere Eingriffe wie Bauchdeckenstraffungen, Brustverkleinerung, Brustvergrößerung, Intimchirurgie für Männer und Frauen, genau wie Lidkorrekturen setze ich dabei häufig kombiniert ein um eine vollkommene Behandlung anzubieten.
Ich nehme mir gerne viel Zeit für meine PatientInnen. Mir ist bewusst, dass für viele ein Besuch bei einem Plastischen Chirurgen mit etwas „Angst“ und „Unsicherheit“ verbunden ist. Man will sich „verstanden fühlen“, das Gefühl haben Ängste und Sorgen werden ernst genommen und die eigenen Vorstellungen, besonders was das Ergebnis angeht, werden erfüllt. Mir ist es daher wichtig meine PatientInnen nicht „schnell abzufertigen“ damit sie eine Operation vereinbaren sondern, dass sie ausreichend informiert sind über die Art des Eingriffes um dessen Resultat.
Nachdem sich die PatientInnen angemeldet und kurz im Wartebereich platzgenommen haben rufe ich sie persönlich in mein Zimmer auf. Nach einem kurzen kennenlernen und entspannten Gespräch in dem mir die PatientInnen ihr Anliegen mitteilen erfolgt in der Regel eine körperliche Untersuchung und Fotodokumentation. Gerne kann dabei die beste Freundin oder der/die LebensgefährtIn dabei sein. PatientInnen treffen zwar letztendlich immer selbst die Entscheidung für eine Operation aber es hilft manchmal die „Nervosität“ etwas zu bremsen.
Ich empfehle allen meinen Patientinnen auch vor der Beratung mögliche Fragen daheim zu notieren und diese mitzubringen, da man häufig vergisst was man fragen wollte.
Mein Ziel ist es die natürliche Schönheit meiner PatientInnen möglichst nachhaltig zu betonen. Zufriedenheit und mehr Lebensqualität sind die Folgen einer optimalen Behandlung und das strebe ich bei allen meiner PatientInnen an. Ich finde niemand sollte „künstlich“ oder „gemacht“ aussehen. Diese Zeiten sind vorbei.
Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…
Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…
Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…