• TERMIN BUCHEN
  • Ärzte Interviews

    Dr. Georg Haymerle im The Aurora Interview

    12 Mai 2020 2 min read
    Priv.-Doz. Drr. Georg Haymerle im Interview

    Herr PD Dr. Haymerle, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt/Ärztin? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit?

    Ich habe in Wien studiert und bin seit 2010 am AKH Wien tätig. Meine Ausbildung zum Facharzt für HNO sowie ein Doktoratsstudium konnte ich 2017 an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten abschließen.  2018 verbrachte ich im Rahmen eines Fellowships für Kopf/Hals Chirurgie am Chris O’Brien Lifehouse in Sydney, Australien. Die Habilitation (venia docendi) erlangte ich 2019 am AKH Wien, wo ich derzeit als Facharzt tätig bin.

    Gibt es spezielle Krankheitsbilder oder Therapien auf die Sie sich spezialisiert haben?

    Im Rahmen meiner Ausbildung am AKH Wien habe ich das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Therapie häufiger aber auch seltener Krankheiten der HNO Heilkunde bei Kindern und Erwachsenen kennengelernt. Darüber hinaus habe ich mich, insbesondere während meines Auslandsaufenthaltes in Australien, auf dem Gebiet der Kopf/Hals Chirurgie spezialisiert.

    Mein chirurgisches Spektrum umfasst daher neben Operationen der Mandeln, Nasennebenhöhlen, Problemen der Nasenatmung auch die Chirurgie der großen und kleinen Speicheldrüsen, gutartiger und bösartiger Tumoren der Haut in Gesicht und Hals, der Zunge, des Rachens und Kehlkopf sowie deren plastisch chirurgische Rekonstruktion mit lokalen oder freien Lappen.

    Wie lange dauert ein Besuch bei Ihnen in der Regel?

    Ein Besuch bei mir dauert im Regelfall 30 Minuten.

    Wie läuft eine Erstordination zumeist ab und müssen Ihre Patienten darauf vorbereitet sein?

    Eine Erstordination beinhaltet eine ausführliche allgemeine sowie HNO spezifische Anamnese, einen vollständigen HNO Status (Ohrmikroskopie, Hörtest, Inspektion von Mundhöhle, Rachen und Mandeln, Endoskopie von Nase, Nasennebenhöhlen sowie Kehlkopf und Abtasten der Halslymphknoten), gegebenenfalls Zuweisung zu weiterführenden Untersuchungen und eine Therapieempfehlung.

    Ich bitte Sie dazu relevante Befundberichte sowie MRT oder CT Bilder in ausgedruckter Form, auf CD oder USB mitzubringen, um gemeinsam die Bilder nochmals durchschauen zu können.

    Was hat Sie dazu bewogen Patientinnen und Patienten auch neben Ihrer Tätigkeit im Krankenhauses zu behandeln?

    Neben meiner Tätigkeit am AKH, schätze ich es in entspannter und moderner Atmosphäre Zeit für meine Patienten zu haben und diese auch über viele Jahre begleiten zu können.

    Was ist Ihnen besonders wichtig bei der Behandlung Ihrer Patienten?

    Oberstes Ziel meiner Behandlung ist es die Beschwerden meiner Patienten menschlich, kompetent und rasch zu lindern.

    Zu welchen Zeiten und Tagen ordinieren Sie in der Regel und wie kann ein Termin vereinbart werden?

    Ich ordiniere jeweils am Montag von 15.30 – 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung.

    Vielen Dank für dieses Gespräch!

    Vielen Dank für dieses Gespräch! Hier geht es zur Termin-Buchung.

    Frühwarnsystem gegen Krebs: Der Prevo-Check enthüllt Gesundheitsrisiken durch HPV-Tests

    Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…

    Dehnungsstreifen reduzieren: Ist die Laserbehandlung die Lösung?

    Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…

    Neue Expertin für Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum

    Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…