Dr. med. univ. Isabella Franke im The Aurora Interview

Frau Dr. Franke, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Ärztin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert?

Ich habe mich nach dem Medizinstudium in Wien ein Jahr lang der Forschung gewidmet. Danach begann ich meine ärztliche Ausbildung in Berlin. Die Allgemeinmedizin selbst habe ich dann im Krankenhaus Mistelbach beendet, im Anschluss daran die Ausbildung zur Gynäkologin begonnen, und diese 2017 im Universitätsklinikum St. Pölten als Fachärztin absolviert. Neben meiner gynäkologischen Tätigkeit unterrichte ich an einer Privatuniversität und mache ein Diplom für traditionelle chinesische Medizin.

Gibt es spezielle Krankheitsbilder oder Therapien auf die Sie sich spezialisiert haben?

Ich beschäftige mich gerne mit endokrinologischen Fragestellungen, hier geht es im Wesentlichen um hormonelle Störungen, Zyklusstörungen und den unerfüllten Kinderwunsch.

Wie lange dauert ein Besuch bei Ihnen in der Regel?

Als Wahlärztin kann ich mir wesentlich mehr Zeit für die Patientinnen nehmen als in einer Kassenordination. 30 Minuten sind für eine Ordination vorgesehen.

Wie läuft eine Erstordination zumeist ab und müssen Ihre Patienten darauf vorbereitet sein?

Beim ersten Besuch wird die aktuelle Situation geklärt, danach auch ihr allgemeiner Gesundheitszustand erfasst: Wir sprechen über Vorerkrankungen, Medikamente, bisherige Operationen oder bekannte Allergien. Dann erfolgt die eigentliche gynäkologische Untersuchung, ein vaginaler Ultraschall, um die inneren weiblichen Organe beurteilen zu können, am Ende noch eine Brustuntersuchung.

Worauf die Patientinnen vorbereitet sein müssen: Alle relevanten Vorbefunde sind mitzubringen, eine detaillierte Medikamentenliste, Allergiepass, Impfpass etc.

Was schätzen Sie am The Aurora Ärztezentrum und was bewog Sie hier tätig zu werden?

Ich schätze vor allem die Wohlfühlathmosphäre im Aurora unter dem Einsatz modernster Medizintechnik.

Was ist Ihnen besonders wichtig bei der Behandlung Ihrer Patientinnen?

Wichtig ist mir, dass sich meine Patientinnen wohlfühlen, da es doch meist eine sehr intime Untersuchung ist. Dabei gilt es besonders, eine Vertrauenssituation herzustellen. Ich versuche vor allem, meinen Patientinnen diesen Moment so angenehm wie möglich zu gestalten, möchte Ihnen auf Augenhöhe begegnen und versuche, die Untersuchung möglichst verständlich zu erklären. Ziel ist, dass Sie gut aufgeklärt und kompetent beraten meine Ordination verlassen können.

Zu welchen Zeiten und Tagen ordinieren Sie in der Regel?

Derzeit sind meine Ordinationszeiten Dienstag 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, sowie Mittwoch 9-13 Uhr.

Sie haben Interesse an einem Termin bei Dr. Isabella Franke? Hier geht es zur Termin-Buchung.