Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
Die atopische Dermatitis (Neurodermitis) ist die häufigste chronisch verlaufende Hauterkrankung im Kindesalter, von der ebenfalls viele Erwachsene betroffen sind. Die Ursachen der atopischen Dermatitis sind ein Zusammenspiel aus genetischen Faktoren, immunologischen Veränderungen und Umwelteinflüssen. Sie sind bislang nicht vollständig geklärt. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Ekzeme der Haut, Hauttrockenheit, Juckreiz, Hautinfektionen und Allergien. Da genaue Ursachen nicht klar definierbar sind, ist die Therapie vor allem auf die Linderung der Beschwerden ausgelegt.
Als Ergänzung zur Basistherapie, die vor allem eine kontinuierliche Hautpflege mit rückfettenden Präparaten vorsieht, helfen Kortisonpräparate in Form von Salben, um Krankheitsschübe zu kontrollieren.