• TERMIN BUCHEN
  • Ärzte Interviews

    Physiotherapie im Aurora Ärztezentrum – Ganzheitliche Gesundheitsförderung

    10 Okt 2023 2 min read

    Die Physiotherapie im Aurora Ärztezentrum verfolgt einen vielseitigen Ansatz zur Behandlung einer breiten Palette von Erkrankungen. Sie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu entspannen und die allgemeine Körperbeweglichkeit zu verbessern.

    Ganzheitlicher Ansatz für Wohlbefinden

    Unser Ansatz beruht auf der Erkenntnis, dass der Bewegungsapparat des Menschen von vielen Faktoren beeinflusst wird und einen erheblichen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden hat. Um unsere Ziele zu erreichen, verwenden wir eine Vielzahl von aktiven und passiven Techniken.

    Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

    Unsere Physiotherapeuten sind in der Lage, in vielen Bereichen des körperlichen Empfindens zu helfen, sei es durch Krankengymnastik nach Unfällen oder neurologischen Funktionsstörungen, Ausgleich orthopädischer Beschwerden oder Behandlung von Sportverletzungen.

    Wann wird Physiotherapie angeordnet?

    Sowohl Allgemeinmediziner als auch Fachärzte können Physiotherapie verordnen. Sie ist bei einer Vielzahl von Erkrankungen angezeigt und kann bei der Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und dem Muskelaufbau unterstützen. Auch bei neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder einem Schlaganfall kann Physiotherapie die Mobilität verbessern.

    Ziele der Physiotherapie

    Das Hauptziel der Physiotherapie ist die Verbesserung der Beweglichkeit und alles, was damit einhergeht. Durch gezielte Übungen und Anwendungen wird dem Körper Agilität zurückgegeben und Schmerzen genommen. Dies geschieht oft parallel zu anderen medizinischen Maßnahmen.

    Physiotherapie

    Unsere Leistungen im Überblick

    Unsere Physiotherapeuten bietet eine breite Palette von ganzheitlichen Behandlungen an. Dazu gehören:

    • Podotherapeutische Leistungen:
      Unsere podotherapeutischen Dienstleistungen zielen darauf ab, die Bewegungsabläufe nachhaltig zu korrigieren und das funktionelle Gleichgewicht der Muskulatur im Bewegungsapparat wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen und therapeutische Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, Beschwerden zu reduzieren und die Mobilität zu verbessern. Ein individuell angepasster Therapieplan ermöglicht es, die natürliche Funktionalität Ihres Körpers wiederherzustellen.
    • Gynäkologische Physiotherapie:
      Unsere spezialisierte gynäkologische Physiotherapie richtet sich an Frauen mit spezifischen gynäkologischen Problemen sowie in der Schwangerschaft und postpartal. Durch maßgeschneidertes Beckenbodentraining und Rückbildungskurse unterstützen wir Sie dabei, Ihre körperliche Gesundheit zu stärken und Beschwerden zu lindern. Unser erfahrenes Team begleitet Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
    • Lymphdrainage:
      Die manuelle Lymphdrainage ist eine bewährte Methode zur Entstauung von geschwollenem Gewebe durch Physiotherapie. Durch sanfte, gezielte Griffe fördern wir den Abtransport von überschüssiger Gewebsflüssigkeit, wodurch Schwellungen reduziert werden. Dies kann bei einer Vielzahl von Beschwerden, von postoperativen Schwellungen bis hin zu lymphatischen Erkrankungen, Linderung verschaffen.

    Der Ablauf der Behandlung

    Der erste Schritt ist die Verordnung der Physiotherapie durch Ihren Hausarzt oder Facharzt. Danach vereinbaren Sie einen Termin bei uns im Aurora Therapiezentrum und bringen die ärztliche Verordnung mit. Diese ist essenziell für die Behandlung. In unserem modernen Therapiezentrum erwartet sie dann eine professionelle Betreuung auf 160m².

    Folgende Therapeuten bieten Physiotherapie im Aurora Ärztezentrum an:

    5 Jahre Aurora Ärztezentrum: Ein Rückblick auf unsere Reise

    Es ist ein besonderer Anlass, den wir feiern – das 5-jährige Jubiläum des Aurora Ärztezentrums. Seit unserer Gründung vor fünf Jahren haben wir hart daran gearbeitet, das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten in den Mittelpunkt unserer Mission zu stellen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf unsere Reise zurückzublicken und Ihnen Einblicke in die Entwicklung unseres Ärztezentrums zu geben. Unsere Gemeinschaft von Experten Wir sind stolz darauf, dass sich das Team des Aurora Ärzteze…

    Hautkrankheiten im Herbst und Winter: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung

    Der Herbst und Winter sind oft von kaltem, trockenem Wetter geprägt, was unserer Haut einiges abverlangen kann. Die Kombination aus niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass unsere Haut trocken und anfällig für verschiedene Hautprobleme wird. Zu den häufigsten Hautkrankheiten, die in den kälteren Monaten auftreten können, zählen: Trockene Haut (Xerose) Trockene Haut ist eine der häufigsten Hautprobleme im Herbst und Winter. Sie kann zu Rissbildung, Juckreiz und…

    Herzgesundheit im Winter: Das Herz in der kalten Jahreszeit schützen

    Der Winter hat seine ganz eigenen Herausforderungen, wenn es um die Gesundheit geht, insbesondere die Gesundheit unseres Herzens. Die kalten Temperaturen, die geringe Luftfeuchtigkeit und die erhöhte Belastung durch Erkältungs- und Grippeviren können eine zusätzliche Belastung für das Herz darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Herzgesundheit im Winter schützen können. Ultraschalluntersuchung des Herzens: Ein aussagekräftiges Vorsorgewerkzeug Die Ultraschalluntersuchung des Her…

    Schnarchabklärung: Ein tieferer nächtlicher Einblick

    Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…

    Hormonstörungen: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät!

    Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…

    RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Impfungen im Herbst: RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…

    Schnarchabklärung: Ein tieferer nächtlicher Einblick

    Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…

    Hormonstörungen: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät!

    Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…

    RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Impfungen im Herbst: RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…