• TERMIN BUCHEN
  • Für Ihre Gesundheit

    Ein gesundes neues Jahr: Tipps für einen aktiven Stoffwechsel und nachhaltige Gewichtskontrolle

    20 Dez. 2023 2 min read
    Junge Frau trinkt ein gesundes Getränk

    Das neue Jahr ist die ideale Zeit, um sich neue Gesundheitsziele zu setzen und positive Veränderungen anzustreben. Hier finden Sie einige Tipps und Informationen zu einem gesunden Stoffwechsel und der effektiven Kontrolle Ihres Gewichts.

    Neujahr, neuer Start: Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel

    Nach den festlichen Feiertagen ist es nicht ungewöhnlich, dass wir uns träge und energielos fühlen. Ein aktiver Stoffwechsel ist entscheidend für die Energieproduktion und Gewichtskontrolle. Starten Sie das neue Jahr mit einer ausgewogenen Ernährung, die reich an frischem Obst, Gemüse und magerem Eiweiß ist. Diese Lebensmittel fördern nicht nur den Stoffwechsel, sondern versorgen Ihren Körper auch mit wichtigen Nährstoffen.

    Bewegung als Schlüssel zum Erfolg

    Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein bewährter Weg, den Stoffwechsel zu aktivieren und Gewichtsproblemen vorzubeugen. Überlegen Sie sich realistische Bewegungsziele, die zu Ihrem Lebensstil passen. Ob Spaziergänge, Joggen, Yoga oder Fitnesskurse – wählen Sie Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten, um langfristig motiviert zu bleiben.

    Stoffwechselstörungen verstehen und angehen

    Stoffwechselstörungen können zu Gewichtsproblemen führen und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Achten Sie auf Anzeichen wie unerklärliche Gewichtszunahme oder -abnahme, Müdigkeit und Verdauungsprobleme. Konsultieren Sie bei Bedenken eine Diätologin, um mögliche Stoffwechselstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

    Ernährungsbewusstsein entwickeln

    Die richtige Ernährung ist entscheidend für einen gesunden Stoffwechsel. Vermeiden Sie extreme Diäten und setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und reduzieren Sie den Konsum von zuckerhaltigen Getränken. Kleine, nachhaltige Änderungen in Ihrer Ernährung können große Auswirkungen auf Ihren Stoffwechsel haben.

    Gesund abnehmen: Langfristige Ziele setzen

    Falls Sie sich vorgenommen haben, Gewicht zu verlieren, setzen Sie realistische und nachhaltige Ziele. Crash-Diäten führen oft zu kurzfristigem Gewichtsverlust, aber langfristigen Problemen. Konsultieren Sie eine Diätologin, um einen auf Sie zugeschnittenen Plan zu entwickeln.

    Ein gesundes Jahr beginnt mit bewussten Entscheidungen

    Das neue Jahr ist eine Gelegenheit für einen frischen Start und die Umsetzung gesunder Gewohnheiten. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihre Gesundheit. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr!

    Folgende Therapeutin bietet Diätologische Beratung bei uns an:

     

    Webinar Wundmanagement: Tipps und Strategien für eine optimale Wundheilung

    Liebe Patientinnen und Patienten, wir laden Sie herzlich am 6.5 von 18:00-19:00 Uhr zu unserem exklusiven und kostenlosen Webinar ein, das sich mit dem wichtigen Thema „Wundmanagement“ befasst. Lernen Sie von einem echten Experten, wie Sie Wunden optimal pflegen und den Heilungsprozess unterstützen können. Prof. Dr. Siegfried Meryn, renommierter Internist und bekannter TV-Arzt, wird Ihnen in diesem einstündigen Vortrag praxisnahe Tipps und fundierte Informationen rund um das Thema Wu…

    Histaminintoleranz: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

    Histaminintoleranz, auch bekannt als Histaminunverträglichkeit, tritt auf, wenn der Körper Schwierigkeiten hat, das mit der Nahrung aufgenommene Histamin abzubauen. Dies führt zu verschiedenen Symptomen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschlägen und Atemproblemen. Ursachen und Symptome Ein Hauptfaktor für diese Intoleranz ist ein Mangel an Diaminoxidase (DAO), dem Enzym, das für den Histaminabbau verantwortlich ist. Ursachen hierfür können genetische Veranlagung, Darmerk…

    Gratulation an Dr. Arik Galid: Neuer Primar für Gynäkologie am Hanusch-Krankenhaus

    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Prim. Dr. Arik Galid, mit 1. Januar 2025 die Leitung der Abteilung für Gynäkologie am Hanusch-Krankenhaus übernommen hat. Dr. Galid absolvierte sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien und schloss seine Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien ab. Nach seiner Facharztprüfung wechselte er an die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Hanusch-Krankenhauses, wo er nun…

    The Aurora Uniqa Medical Partner Center

    News: The Aurora Ärztezentrum ist UNIQA Medical Partner Center

    Gute Nachrichten für alle UNIQA Kund:innen! Unser renommiertes Ärztezentrum ist ab sofort offizielles UNIQA Medical Partner Center. Damit profitieren UNIQA Versicherte von exklusiven Vorteilen und einer erstklassigen medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau. Premium-Vorsorge mit dem UNIQA VitalCheck Gesundheit ist das wertvollste Gut. Als UNIQA Kund:in erhalten Sie mit dem UNIQA VitalPlan Zugang zum UNIQA VitalCheck, einer umfassenden Premium-Vorsorgeuntersuchung. Durch diese spezielle Vo…

    ATBM Master, Fotofinder, Muttermale

    Fortschrittliche Hautkrebsvorsorge: Fotofinder ATBM ab November im The Aurora Ärztezentrum

    Ab November bietet Dr. Ines Schwarz im The Aurora Ärztezentrum eine hochmoderne Methode zur Hautkrebsvorsorge an: das Fotofinder ATBM-System (Automated Total Body Mapping). Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Früherkennung von Melanomen und anderen Hautveränderungen und ist ideal für Menschen, die auf eine präzise und zuverlässige Überwachung ihrer Hautgesundheit setzen. Was ist das Fotofinder ATBM-System? Das Fotofinder ATBM-System ist ein computergestütztes Verfahren, das m…

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Die Weihnachtszeit lockt mit traditionellen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Stollen oder Glühwein. Diese Leckerbissen verdanken ihren einzigartigen Geschmack Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom, Muskat, Nelken und Ingwer. Doch was viele nicht wissen: Für manche Menschen bergen diese weihnachtlichen Zutaten Risiken, denn auch Allergien in der Weihnachtszeit sind häufig. Insbesondere Personen mit Pollenallergien können durch sogenannte Kreuzallergien auf bestimmte Gewürze reagieren. Warum treten Kreuz…

    The Aurora Uniqa Medical Partner Center

    News: The Aurora Ärztezentrum ist UNIQA Medical Partner Center

    Gute Nachrichten für alle UNIQA Kund:innen! Unser renommiertes Ärztezentrum ist ab sofort offizielles UNIQA Medical Partner Center. Damit profitieren UNIQA Versicherte von exklusiven Vorteilen und einer erstklassigen medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau. Premium-Vorsorge mit dem UNIQA VitalCheck Gesundheit ist das wertvollste Gut. Als UNIQA Kund:in erhalten Sie mit dem UNIQA VitalPlan Zugang zum UNIQA VitalCheck, einer umfassenden Premium-Vorsorgeuntersuchung. Durch diese spezielle Vo…

    ATBM Master, Fotofinder, Muttermale

    Fortschrittliche Hautkrebsvorsorge: Fotofinder ATBM ab November im The Aurora Ärztezentrum

    Ab November bietet Dr. Ines Schwarz im The Aurora Ärztezentrum eine hochmoderne Methode zur Hautkrebsvorsorge an: das Fotofinder ATBM-System (Automated Total Body Mapping). Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Früherkennung von Melanomen und anderen Hautveränderungen und ist ideal für Menschen, die auf eine präzise und zuverlässige Überwachung ihrer Hautgesundheit setzen. Was ist das Fotofinder ATBM-System? Das Fotofinder ATBM-System ist ein computergestütztes Verfahren, das m…

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Die Weihnachtszeit lockt mit traditionellen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Stollen oder Glühwein. Diese Leckerbissen verdanken ihren einzigartigen Geschmack Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom, Muskat, Nelken und Ingwer. Doch was viele nicht wissen: Für manche Menschen bergen diese weihnachtlichen Zutaten Risiken, denn auch Allergien in der Weihnachtszeit sind häufig. Insbesondere Personen mit Pollenallergien können durch sogenannte Kreuzallergien auf bestimmte Gewürze reagieren. Warum treten Kreuz…