• TERMIN BUCHEN
  • Essstörungen

    DIÄTOLOGIE

    Wenn Essen (oder Nicht-Essen) zum Lebensmittelpunkt wird

    Die Zahl der Menschen mit Essstörungen befindet sich derzeit auf einem Höchststand – und die Betroffenen werden zunehmend jünger. Essstörungen sind ernstzunehmende, meist psychisch bedingte Erkrankungen, die mit tiefgreifenden Veränderungen des Essverhaltens, der Körperwahrnehmung und oft auch des Selbstwertgefühls einhergehen.

    Die bekanntesten Formen sind:

    • Anorexia nervosa (Magersucht): Gekennzeichnet durch einen extremen Gewichtsverlust, intensive Angst vor Gewichtszunahme und ein gestörtes Körperbild.

    • Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht): Wiederholte Essanfälle mit anschließendem kompensatorischem Verhalten wie Erbrechen oder exzessivem Sport.

    • Binge-Eating-Störung: Häufige Episoden von Essanfällen ohne kompensatorische Maßnahmen, oft begleitet von großem Leidensdruck, Scham und Kontrollverlust.

    Essstörungen betreffen nicht nur den Körper – sondern immer auch die Seele. Sie entstehen häufig aus emotionalem Stress, hohen inneren Ansprüchen oder gesellschaftlichem Druck. Gleichzeitig sind sie nicht immer äußerlich erkennbar: Nicht jede Essstörung ist sichtbar – ein „gesundes Gewicht“ schließt eine Erkrankung nicht aus.

    Meine Haltung: Wertschätzung, Fachwissen & achtsame Begleitung

    Als Diätologin mit fundierter Ausbildung und Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Essstörungen begleite ich Sie achtsam und ohne Druck auf Ihrem individuellen Weg zurück zu einem entspannteren, flexibleren und genussvolleren Umgang mit Essen und dem eigenen Körper.

    Ich arbeite nach einem gewichtssensiblen Ansatz, der auf das Verhalten statt auf Zahlen fokussiert – ganz ohne Diätmentalität, Verbote oder Kontrolle. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Basis für ein gesundes und selbstbestimmtes Essverhalten zu schaen, das wieder Raum für Lebensfreude lässt.

    Absolvierte Fortbildungen und Praktika im Bereich Essstörungen:

    • Ich habe das internationale Fortbildungsseminar „Intuitive Eating Pro Skills“ bei Evelyn Tribole, der Mitbegründerin des Konzepts, erfolgreich absolviert und lasse diesen Ansatz in meine Arbeit einfließen.
    • Ich durfte bereits wertvolle Einblicke durch Praktika im Bereich Essstörungen sammeln – u. a. im Tageszentrum LELI Graz, das auf die Betreuung von Menschen mit Essstörungen spezialisiert ist.
    • Ich arbeite ressourcenorientiert, wertfrei und in Ihrem Tempo – jede*r nimmt seine/ihre eigene Geschichte mit, die gesehen und respektiert wird.

    Inhalte meiner Beratung:

    • Aufbau eines achtsamen und intuitiven Essverhaltens
    • Umgang mit Heißhunger, Verzicht und „Verboten“
    • Rückkehr zu körpereigenen Signalen wie Hunger, Sättigung und Genuss
    • Entkopplung von Essen und Schuldgefühlen
    • Stärkung des Selbstwertgefühls und der Körperakzeptanz
    • Tipps im Alltag: Was tun in schwierigen Momenten?

    Psychotherapeutische Unterstützung

    Essstörungen sind vielschichtig – sie haben körperliche, emotionale und psychische Aspekte. Als Diätologin bin ich für die ernährungstherapeutische Begleitung zuständig. In vielen Fällen empfehle ich ergänzend eine psychotherapeutische Unterstützung, um die zugrunde liegenden Themen nachhaltig zu bearbeiten. Gerne unterstütze ich Sie dabei, ein geeignetes therapeutisches Angebot zu finden.