• TERMIN BUCHEN
  • The Aurora News

    Notrufarmband für Senioren – mehr Sicherheit im Alltag

    10 Feb 2021 2 min read

    Wir alle wollen unsere Liebsten in Sicherheit wissen. Aber was ist, wenn ein älterer Mensch in der Verwandtschaft irgendwann unsicher auf den Beinen ist? Was ist, wenn er vielleicht hin und wieder vergisst, seine wichtigen Medikamente zu nehmen? Gerade alleinstehende Senioren können schnell in Gefahr geraten, wenn sie in der Wohnung oder im Haus stürzen. Sie kommen alleine nicht mehr hoch und bis den Verwandten auffällt, dass sie länger nichts mehr gehört haben, kann es unter Umständen schon zu spät sein.

    Erschwerend kann hinzukommen, dass niemand in der unmittelbaren Nähe des Senioren wohnt und so auch nicht gewährleistet werden kann, dass regelmäßig jemand nach der Person sieht.

    In all diesen Fällen sind ein Notrufarmband für Senioren oder mobile Hausnotrufsysteme die Lösung. Ein solches Notrufarmband ist in der Lage, den Menschen, der es trägt, an die Einnahme seiner Medikamente zu erinnern, so dass von dieser Seite her schon einmal keine Gefahr mehr ausgehen kann.

    Sicherheit bei der Medikamenteneinnahme

    Ein Notrufarmband für Senioren stattet Sie als Angehörige mit einem Extra an Sicherheit aus. Denn es erinnert die Person nicht nur an die Einnahme der Medikamente. Sollte keine Bestätigung der Einnahme an der Uhr erfolgen, geht automatisch ein Notruf an die hinterlegte Person raus. Auf diese Weise kann schnell jemand eingreifen.

    Sicherheit bei Stürzen und im Bad

    Ein Notrufarmband für Senioren ist sogar in der Lage, einen Sturz zu erkennen und sofort einen Notruf abzusetzen. Auch das gibt zusätzliche Sicherheit. Sogar Duschen und Baden, sprich Feuchtigkeit, ist für ein Notrufarmband kein Problem. Es ist wasserdicht, so dass Ihre Liebsten auch im Bad gesichert sind.

    Service all inclusive

    Das Notrufarmband für Senioren funktioniert wie ein Telefon mit einer SIM. In der monatlichen Servicepauschale sind Notrufe und Nachrichten inklusive. Immerhin wird es ja nicht wie ein klassisches Smartphone, sondern lediglich zur Sicherheit der Senioren genutzt. Das System wählt das jeweils ideale Netz für den betreffenden Ort aus.

    Sicherheit auch für Demenzkranke

    Bei einer beginnenden Demenz, bei der Ihr Angehöriger sich noch weitgehend allein versorgen kann, ist eine der größten Ängste, dass die Person das Haus verlässt und sich verläuft. Eine solche Person findet dann nicht mehr nach Hause und hat dann auch keinen Zugriff auf die Medikamente mehr. Wenn Sie nun einfach so zu suchen beginnen, könnten Sie unter Umständen am ganz falschen Ort suchen. Das Notrufarmband für Senioren bietet Ihnen auch hier zusätzlichen Schutz. Denn das Armband hat einen integrierten GPS-Sender dabei, der sich sehr genau orten lässt. Auf diese Weise wissen Sie sofort, wohin Sie gehen müssen. Es werden hier zum Datenschutz keine Verläufe oder Daten aufgezeichnet. Diese Erfassung dient lediglich dem Finden im Notfall. Sie als Notfallkontakt erhalten eine SMS, so dass Sie schnell auf der Karte sehen können, wo sich die Person aufhält – ob im Freien oder in einem Gebäude.

    Es gibt auch die Möglichkeit, ein Notfallarmband für Kinder einzusetzen. Als mobiler Hausnotruf haben Sie mit dem Notfallarmband für Senioren jedoch den Vorteil, dass Ihre Liebsten das System direkt an sich tragen können und nicht erst umständlich zu einem Notfallknopf gehen müssen.

    5 Jahre Aurora Ärztezentrum: Ein Rückblick auf unsere Reise

    Es ist ein besonderer Anlass, den wir feiern – das 5-jährige Jubiläum des Aurora Ärztezentrums. Seit unserer Gründung vor fünf Jahren haben wir hart daran gearbeitet, das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten in den Mittelpunkt unserer Mission zu stellen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf unsere Reise zurückzublicken und Ihnen Einblicke in die Entwicklung unseres Ärztezentrums zu geben. Unsere Gemeinschaft von Experten Wir sind stolz darauf, dass sich das Team des Aurora Ärzteze…

    Hautkrankheiten im Herbst und Winter: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung

    Der Herbst und Winter sind oft von kaltem, trockenem Wetter geprägt, was unserer Haut einiges abverlangen kann. Die Kombination aus niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass unsere Haut trocken und anfällig für verschiedene Hautprobleme wird. Zu den häufigsten Hautkrankheiten, die in den kälteren Monaten auftreten können, zählen: Trockene Haut (Xerose) Trockene Haut ist eine der häufigsten Hautprobleme im Herbst und Winter. Sie kann zu Rissbildung, Juckreiz und…

    Herzgesundheit im Winter: Das Herz in der kalten Jahreszeit schützen

    Der Winter hat seine ganz eigenen Herausforderungen, wenn es um die Gesundheit geht, insbesondere die Gesundheit unseres Herzens. Die kalten Temperaturen, die geringe Luftfeuchtigkeit und die erhöhte Belastung durch Erkältungs- und Grippeviren können eine zusätzliche Belastung für das Herz darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Herzgesundheit im Winter schützen können. Ultraschalluntersuchung des Herzens: Ein aussagekräftiges Vorsorgewerkzeug Die Ultraschalluntersuchung des Her…

    Schnarchabklärung: Ein tieferer nächtlicher Einblick

    Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…

    Hormonstörungen: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät!

    Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…

    RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Impfungen im Herbst: RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…

    Schnarchabklärung: Ein tieferer nächtlicher Einblick

    Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…

    Hormonstörungen: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät!

    Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…

    RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Impfungen im Herbst: RSV und Herpes Zoster Impfungen

    Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…