Wir alle wollen unsere Liebsten in Sicherheit wissen. Aber was ist, wenn ein älterer Mensch in der Verwandtschaft irgendwann unsicher auf den Beinen ist? Was ist, wenn er vielleicht hin und wieder vergisst, seine wichtigen Medikamente zu nehmen? Gerade alleinstehende Senioren können schnell in Gefahr geraten, wenn sie in der Wohnung oder im Haus stürzen. Sie kommen alleine nicht mehr hoch und bis den Verwandten auffällt, dass sie länger nichts mehr gehört haben, kann es unter Umständen schon zu spät sein.
Erschwerend kann hinzukommen, dass niemand in der unmittelbaren Nähe des Senioren wohnt und so auch nicht gewährleistet werden kann, dass regelmäßig jemand nach der Person sieht.
In all diesen Fällen sind ein Notrufarmband für Senioren oder mobile Hausnotrufsysteme die Lösung. Ein solches Notrufarmband ist in der Lage, den Menschen, der es trägt, an die Einnahme seiner Medikamente zu erinnern, so dass von dieser Seite her schon einmal keine Gefahr mehr ausgehen kann.
Ein Notrufarmband für Senioren stattet Sie als Angehörige mit einem Extra an Sicherheit aus. Denn es erinnert die Person nicht nur an die Einnahme der Medikamente. Sollte keine Bestätigung der Einnahme an der Uhr erfolgen, geht automatisch ein Notruf an die hinterlegte Person raus. Auf diese Weise kann schnell jemand eingreifen.
Ein Notrufarmband für Senioren ist sogar in der Lage, einen Sturz zu erkennen und sofort einen Notruf abzusetzen. Auch das gibt zusätzliche Sicherheit. Sogar Duschen und Baden, sprich Feuchtigkeit, ist für ein Notrufarmband kein Problem. Es ist wasserdicht, so dass Ihre Liebsten auch im Bad gesichert sind.
Das Notrufarmband für Senioren funktioniert wie ein Telefon mit einer SIM. In der monatlichen Servicepauschale sind Notrufe und Nachrichten inklusive. Immerhin wird es ja nicht wie ein klassisches Smartphone, sondern lediglich zur Sicherheit der Senioren genutzt. Das System wählt das jeweils ideale Netz für den betreffenden Ort aus.
Bei einer beginnenden Demenz, bei der Ihr Angehöriger sich noch weitgehend allein versorgen kann, ist eine der größten Ängste, dass die Person das Haus verlässt und sich verläuft. Eine solche Person findet dann nicht mehr nach Hause und hat dann auch keinen Zugriff auf die Medikamente mehr. Wenn Sie nun einfach so zu suchen beginnen, könnten Sie unter Umständen am ganz falschen Ort suchen. Das Notrufarmband für Senioren bietet Ihnen auch hier zusätzlichen Schutz. Denn das Armband hat einen integrierten GPS-Sender dabei, der sich sehr genau orten lässt. Auf diese Weise wissen Sie sofort, wohin Sie gehen müssen. Es werden hier zum Datenschutz keine Verläufe oder Daten aufgezeichnet. Diese Erfassung dient lediglich dem Finden im Notfall. Sie als Notfallkontakt erhalten eine SMS, so dass Sie schnell auf der Karte sehen können, wo sich die Person aufhält – ob im Freien oder in einem Gebäude.
Es gibt auch die Möglichkeit, ein Notfallarmband für Kinder einzusetzen. Als mobiler Hausnotruf haben Sie mit dem Notfallarmband für Senioren jedoch den Vorteil, dass Ihre Liebsten das System direkt an sich tragen können und nicht erst umständlich zu einem Notfallknopf gehen müssen.
Ab November bietet Dr. Ines Schwarz im The Aurora Ärztezentrum eine hochmoderne Methode zur Hautkrebsvorsorge an: das Fotofinder ATBM-System (Automated Total Body Mapping). Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Früherkennung von Melanomen und anderen Hautveränderungen und ist ideal für Menschen, die auf eine präzise und zuverlässige Überwachung ihrer Hautgesundheit setzen. Was ist das Fotofinder ATBM-System? Das Fotofinder ATBM-System ist ein computergestütztes Verfahren, das m…
Die Weihnachtszeit lockt mit traditionellen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Stollen oder Glühwein. Diese Leckerbissen verdanken ihren einzigartigen Geschmack Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom, Muskat, Nelken und Ingwer. Doch was viele nicht wissen: Für manche Menschen bergen diese weihnachtlichen Zutaten Risiken, denn auch Allergien in der Weihnachtszeit sind häufig. Insbesondere Personen mit Pollenallergien können durch sogenannte Kreuzallergien auf bestimmte Gewürze reagieren. Warum treten Kreuz…
Eine behinderte Nasenatmung kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Eine häufige Ursache ist die verkrümmte Nasenscheidewand (Septumdeviation), die den Luftstrom durch die Nase blockiert. Begleitend oder unabhängig davon leiden viele Menschen an chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), die nicht nur zu Atembeschwerden, sondern auch zu Kopfschmerzen, Druckgefühl im Gesicht und anhaltendem Schnupfen führen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Ursa…
Das Aurora Ärztezentrum freut sich, Dr. Pia Wallmüller als neues Mitglied des Ärzteteams vorzustellen. Als Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin bereichert sie das medizinische Angebot unseres Zentrums. Gerne möchten wir Ihnen durch diesen Artikel einen Einblick in die Leistungen und Spezialisierungen von Dr. Wallmüller geben. Ausbildung von Dr. Wallmüller Nach ihrer Ausbildung zur Internistin mit dem Zusatzfach Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Wien, und ih…
Hallux Valgus, auch als Ballenzeh bekannt, ist eine weit verbreitete Fußdeformität, bei der der große Zeh zur Außenseite des Fußes abweicht. Diese Fehlstellung kann zu erheblichen Schmerzen und funktionellen Einschränkungen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Hallux Valgus. Ursachen Die genauen Ursachen von Hallux Valgus sind vielfältig und können genetische Veranlagungen, biomechanische Faktoren und äußere Einflüsse umfa…
Epilepsie ist eine Krankheit, die vielen bekannt ist in Form von Anfällen, bei denen der Körper der betroffenen Person in ein unkontrolliertes Zucken verfällt. Doch sie ist auch eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Nicht nur durch die unerklärlichen Anfälle, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im täglichen Leben, die Betroffene dieser Erkrankung erleben. Epilepsie — Was ist das? Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die dur…
Das Aurora Ärztezentrum freut sich, Dr. Pia Wallmüller als neues Mitglied des Ärzteteams vorzustellen. Als Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin bereichert sie das medizinische Angebot unseres Zentrums. Gerne möchten wir Ihnen durch diesen Artikel einen Einblick in die Leistungen und Spezialisierungen von Dr. Wallmüller geben. Ausbildung von Dr. Wallmüller Nach ihrer Ausbildung zur Internistin mit dem Zusatzfach Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Wien, und ih…
Hallux Valgus, auch als Ballenzeh bekannt, ist eine weit verbreitete Fußdeformität, bei der der große Zeh zur Außenseite des Fußes abweicht. Diese Fehlstellung kann zu erheblichen Schmerzen und funktionellen Einschränkungen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Hallux Valgus. Ursachen Die genauen Ursachen von Hallux Valgus sind vielfältig und können genetische Veranlagungen, biomechanische Faktoren und äußere Einflüsse umfa…
Epilepsie ist eine Krankheit, die vielen bekannt ist in Form von Anfällen, bei denen der Körper der betroffenen Person in ein unkontrolliertes Zucken verfällt. Doch sie ist auch eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Nicht nur durch die unerklärlichen Anfälle, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im täglichen Leben, die Betroffene dieser Erkrankung erleben. Epilepsie — Was ist das? Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die dur…