• TERMIN BUCHEN
  • Für Ihre Gesundheit

    PRP-Behandlung: Natürliche Regeneration

    13 Jul 2023 3 min read

    Die PRP-Behandlung (Platelet-Rich Plasma-Behandlung), ein Teil der Eigenblutbehandlung, eröffnet neue Möglichkeiten zur Regeneration verschiedenster Gewebearten. Bei dieser Behandlungsmethode wird konzentriertes Blutplasma ohne rote Blutkörperchen verwendet, das einen hohen Anteil an Blutplättchen, Wachstumsfaktoren und Proteinen aufweist. Durch die gezielte Anwendung dieses speziellen Blutplasmas können natürliche Heilungs- und Regenerationsprozesse im Körper stimuliert werden. PRP findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Orthopädie, Sportmedizin und der Wundheilung.

    PRP-Behandlung: Definition und Anwendungsbereiche

    Die PRP-Behandlung ist eine innovative medizinische Technik, bei der das körpereigene Blutplasma des Patienten verwendet wird, um das natürliche Heilungs- und Regenerationspotenzial des Körpers zu unterstützen. Das Blutplasma wird dabei durch eine spezielle Zentrifugationstechnik angereichert, um eine hohe Konzentration an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren zu erhalten. Diese Behandlungsmethode hat eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.

    Wie funktioniert die PRP-Behandlung?

    Der Prozess der PRP-Behandlung beinhaltet mehrere Schritte:

    • Gewinnung des Blutplasmas: Zunächst wird dem Patienten eine geringe Menge Blut entnommen, ähnlich wie bei einer Blutabnahme. Das Blut wird dann in eine spezielle Zentrifuge gegeben, die es in seine Bestandteile trennt.
    • Trennung des PRP: Die Zentrifuge ermöglicht die Trennung des Blutplasmas von anderen Blutbestandteilen wie roten Blutkörperchen. Dadurch entsteht ein PRP-Konzentrat, das eine hohe Konzentration an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren enthält.
    • Vorbereitung der Injektion: Das gewonnene PRP-Konzentrat wird aufbereitet und kann anschließend direkt an der gewünschten Stelle injiziert werden. Je nach Anwendungsbereich kann dies das Gewebe oder die Gelenke umfassen.

    Welche Vorteile bietet die PRP-Behandlung?

    Die PRP-Behandlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

    • Natürliche und körpereigene Substanz: Da das verwendete PRP aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen wird, gibt es in der Regel keine allergischen Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen.
    • Förderung der Geweberegeneration: Das PRP enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren, die die Zellregeneration und Gewebereparatur stimulieren können. Dies kann zu einer beschleunigten Heilung und Regeneration von verletztem Gewebe führen.
    • Keine chemischen Zusätze oder Fremdsubstanzen: Da PRP aus dem eigenen Blut gewonnen wird, enthält es keine chemischen Zusätze oder Fremdsubstanzen. Dies reduziert das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen.
    • Breites Anwendungsspektrum: Die PRP-Behandlung kann in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt werden, einschließlich der Sportmedizin und Orthopädie. Sie bietet somit vielfältige Möglichkeiten zur Behandlung verschiedener Zustände und Beschwerden.

    Potenzielle Risiken und Nebenwirkungen der PRP-Behandlung

    Obwohl die PRP-Behandlung als sichere und schonende Therapie angesehen wird, können wie bei jedem medizinischen Verfahren potenzielle Risiken und Nebenwirkungen auftreten.

    • Infektion: Jede Injektion oder invasive Behandlung birgt ein gewisses Infektionsrisiko. Obwohl die PRP-Behandlung ein autologes Verfahren ist (das Blut des Patienten wird verwendet), besteht immer noch ein geringes Risiko einer Infektion an der Injektionsstelle.
    • Schmerzen und Unbehagen: Nach der PRP-Injektion können vorübergehende Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle auftreten. Dies sind normale Reaktionen des Körpers auf die Behandlung und klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab.
    • Allergische Reaktionen: Obwohl PRP ein körpereigenes Produkt ist, besteht theoretisch die Möglichkeit einer allergischen Reaktion auf bestimmte Bestandteile des PRP oder auf das Injektionsverfahren selbst. Es ist jedoch selten, dass allergische Reaktionen bei der PRP-Behandlung auftreten.

    Insgesamt bietet die PRP-Behandlung aufgrund ihrer natürlichen Herangehensweise und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eine vielversprechende Möglichkeit zur Regeneration von verschiedenen Geweben. Jetzt Termin vereinbaren.

    Folgende ÄrztInnen bieten PRP-Behandlung an:

    Frühwarnsystem gegen Krebs: Der Prevo-Check enthüllt Gesundheitsrisiken durch HPV-Tests

    Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…

    Dehnungsstreifen reduzieren: Ist die Laserbehandlung die Lösung?

    Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…

    Neue Expertin für Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum

    Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…