Es ist ein besonderer Anlass, den wir feiern – das 5-jährige Jubiläum des Aurora Ärztezentrums. Seit unserer Gründung vor fünf Jahren haben wir hart daran gearbeitet, das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten in den Mittelpunkt unserer Mission zu stellen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf unsere Reise zurückzublicken und Ihnen Einblicke in die Entwicklung unseres Ärztezentrums zu geben.
Wir sind stolz darauf, dass sich das Team des Aurora Ärztezentrums heute aus 13 engagierten Ärzten und 4 kompetenten Therapeuten zusammensetzt. Diese Experten bilden das Herzstück unserer Einrichtung und ermöglichen es uns, eine breite Palette von medizinischen Leistungen und Therapien anzubieten.
In den letzten fünf Jahren durften wir mehr als 8.200 Patienten in unserem Aurora Ärztezentrum begrüßen. Für uns ist jede Begegnung eine Gelegenheit, die Lebensqualität und das Wohl unserer Patienten zu verbessern. Im vergangenen Jahr haben wir mehr als 12.000 Behandlungen durchgeführt. Wir sind dankbar für das Vertrauen, dass Sie uns entgegengebracht haben, und wir freuen uns auf die Möglichkeit, Ihnen weiterhin in allen Gesundheitsbelangen zu helfen.
Unser Ärztezentrum hat sich seit seiner Gründung erheblich weiterentwickelt und umfasst mittlerweile auch ein Therapiezentrum, das mit 160 m² im gleichen Gebäude Platz findet. Hier bieten wir nicht nur physiotherapeutische und diätologische Leistungen an, sondern auch Heilmassagen, die eine entspannende Ergänzung zu unseren medizinischen Dienstleistungen darstellen. Unsere erfahrenen Therapeuten sind darauf spezialisiert, Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihre Genesung zu unterstützen.
Unsere Ärzte decken verschiedene Fachbereiche ab: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Gynäkologie, Neurologie, Chirurgie, Orthopädie sowie Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
Neben den allgemeinen medizinischen Dienstleistungen bieten wir auch spezialisierte Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen, gynäkologische Untersuchungen und Allergietests an. Bei uns im Aurora Ärztezentrum werden Sie ganzheitlich unter einem Dach gesundheitlich versorgt. Unsere Laserexpertin deckt zusätzlich zu den medizinischen Fachbereichen den ästhetischen Behandlungsbereich ab.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Ärzte und Therapeuten von unseren Patienten positiv bewertet werden. In einer kürzlich durchgeführten Studie zu den beliebtesten Ärzten Österreichs wurden sechs unserer Ärzte mit diesem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnungen basieren auf einer Analyse von rund 1 Million Bewertungen aus vielfältigen Onlinequellen und Plattformen. Alle unsere Ärzte wurden auf DocFinder mit 5 Sternen bewertet. Dies ist eine Bestätigung der Qualität unserer Ärzte und ihrer herausragenden Arbeit. Wir sind stolz und freuen uns sehr über diese Anerkennung.
Unsere 5-jährige Reise war erst der Anfang, und wir freuen uns darauf, unsere Mission fortzusetzen, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten zu fördern. Vielen Dank an Sie alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Wir freuen uns darauf, Sie auch in den kommenden Jahren bestmöglich in allen gesundheitlichen Belangen zu unterstützen.
Es ist ein besonderer Anlass, den wir feiern – das 5-jährige Jubiläum des Aurora Ärztezentrums. Seit unserer Gründung vor fünf Jahren haben wir hart daran gearbeitet, das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten in den Mittelpunkt unserer Mission zu stellen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf unsere Reise zurückzublicken und Ihnen Einblicke in die Entwicklung unseres Ärztezentrums zu geben. Unsere Gemeinschaft von Experten Wir sind stolz darauf, dass sich das Team des Aurora Ärzteze…
Der Herbst und Winter sind oft von kaltem, trockenem Wetter geprägt, was unserer Haut einiges abverlangen kann. Die Kombination aus niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass unsere Haut trocken und anfällig für verschiedene Hautprobleme wird. Zu den häufigsten Hautkrankheiten, die in den kälteren Monaten auftreten können, zählen: Trockene Haut (Xerose) Trockene Haut ist eine der häufigsten Hautprobleme im Herbst und Winter. Sie kann zu Rissbildung, Juckreiz und…
Der Winter hat seine ganz eigenen Herausforderungen, wenn es um die Gesundheit geht, insbesondere die Gesundheit unseres Herzens. Die kalten Temperaturen, die geringe Luftfeuchtigkeit und die erhöhte Belastung durch Erkältungs- und Grippeviren können eine zusätzliche Belastung für das Herz darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Herzgesundheit im Winter schützen können. Ultraschalluntersuchung des Herzens: Ein aussagekräftiges Vorsorgewerkzeug Die Ultraschalluntersuchung des Her…
Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…
Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…
Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…
Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…
Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…
Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…