Nach meinem Studium an der Universität Heidelberg, arbeitete ich 1 Jahr als Research Fellow am renommierten Hospital for Special Surgery in New York City. Meine klinische Ausbildung begann in den Schweizer Bergen in der Nähe von Sankt Moritz, wo ich erste Erfahrungen im Bereich der Sportorthopädie sammelte. Seit 2014 bin ich an der Orthopädischen Universitätsklinik in Wien tätig.
Ich habe mich vorrangig auf Erkrankungen und Verletzungen der Knie- und Schultergelenke spezialisiert.
Für meine Patient*innen nehme ich mir viel Zeit. Es ist mir dabei wichtig die vorgeschlagene Behandlung genau zu erklären. In der Regel dauert der Besuch eine halbe Stunde.
Ich höre meinen Patient*innen zu, um die Bedürfnisse und Erwartungen zu verstehen. Ich bitte meinen Patient*innen alle Vorbefunde und Bilder (Röntgen, MRT) mitzubringen, um eine rasche und sichere Diagnose stellen zu können. Eine Vorbereitung ist nicht notwendig.
Als Wahlarzt kann ich noch viel besser auf meine Patient*innen eingehen und mir die notwendige Zeit nehmen, um die Erkrankung genau zu erklären. Zusätzlich bekommen meine Patient*innen auf Wunsch einen digitalen Therapieplan, wodurch eine noch engmaschigere Behandlung möglich ist. Insgesamt macht die Arbeit als Wahlarzt einfach sehr viel Spaß.
Ich nehme mir die notwendige Zeit, um Erkrankung genau zu erklären. Als junger Orthopäde verwende ich innovative Behandlungsmethoden, die sich ausschließlich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen.