• TERMIN BUCHEN
  • Ärzte Interviews

    Prof. Dr. Waldstein im The Aurora Interview

    25 Mai 2021 2 min read
    Prof. Dr. Wenzel Waldstein-Wartenberg im Interview

    Herr Prof. Dr. Waldstein, erzählen Sie uns kurz über ihren Werdegang als Arzt? Wo haben Sie ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit?

    Nach meinem Studium an der Universität Heidelberg, arbeitete ich 1 Jahr als Research Fellow am renommierten Hospital for Special Surgery in New York City. Meine klinische Ausbildung begann in den Schweizer Bergen in der Nähe von Sankt Moritz, wo ich erste Erfahrungen im Bereich der Sportorthopädie sammelte. Seit 2014 bin ich an der Orthopädischen Universitätsklinik in Wien tätig.

    Seit 2021 habe ich meine private Ordination angemeldet und freue mich seit Mai nun in The Aurora tätig zu sein.

    Gibt es spezielle Krankheitsbilder oder Therapien auf die Sie sich spezialisiert haben?

    Ich habe mich vorrangig auf Erkrankungen und Verletzungen der Knie- und Schultergelenke spezialisiert.

    Wie lange dauert ein Besuch bei Ihnen in der Regel?

    Für meine Patient*innen nehme ich mir viel Zeit. Es ist mir dabei wichtig die vorgeschlagene Behandlung genau zu erklären. In der Regel dauert der Besuch eine halbe Stunde.

    Wie läuft eine Erstordination zumeist ab und müssen Ihre Patienten darauf vorbereitet sein?

    Ich höre meinen Patient*innen zu, um die Bedürfnisse und Erwartungen zu verstehen. Ich bitte meinen Patient*innen alle Vorbefunde und Bilder (Röntgen, MRT) mitzubringen, um eine rasche und sichere Diagnose stellen zu können. Eine Vorbereitung ist nicht notwendig.

    Was hat Sie dazu bewogen Patientinnen und Patienten auch neben Ihrer Tätigkeit im Krankenhauses zu behandeln?

    Als Wahlarzt kann ich noch viel besser auf meine Patient*innen eingehen und mir die notwendige Zeit nehmen, um die Erkrankung genau zu erklären. Zusätzlich bekommen meine Patient*innen auf Wunsch einen digitalen Therapieplan, wodurch eine noch engmaschigere Behandlung möglich ist. Insgesamt macht die Arbeit als Wahlarzt einfach sehr viel Spaß.

    Was ist Ihnen besonders wichtig bei der Behandlung Ihrer Patienten?

    Ich nehme mir die notwendige Zeit, um Erkrankung genau zu erklären. Als junger Orthopäde verwende ich innovative Behandlungsmethoden, die sich ausschließlich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen.

    Zu welchen Zeiten und Tagen ordinieren Sie in der Regel und wie kann ein Termin vereinbart werden?

    Meine Ordinationszeiten sind Montag von 16:00-20:00 Uhr.

    Vielen Dank für dieses Gespräch!

    Sehr gerne! Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Zeit!

    Hier geht es zur Termin-Buchung bei Prof. Dr. Waldstein

    Fortschrittliche Hautkrebsvorsorge: Fotofinder ATBM ab November im The Aurora Ärztezentrum

    Ab November bietet Dr. Ines Schwarz im The Aurora Ärztezentrum eine hochmoderne Methode zur Hautkrebsvorsorge an: das Fotofinder ATBM-System (Automated Total Body Mapping). Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Früherkennung von Melanomen und anderen Hautveränderungen und ist ideal für Menschen, die auf eine präzise und zuverlässige Überwachung ihrer Hautgesundheit setzen. Was ist das Fotofinder ATBM-System? Das Fotofinder ATBM-System ist ein computergestütztes Verfahren, das m…

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Die Weihnachtszeit lockt mit traditionellen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Stollen oder Glühwein. Diese Leckerbissen verdanken ihren einzigartigen Geschmack Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom, Muskat, Nelken und Ingwer. Doch was viele nicht wissen: Für manche Menschen bergen diese weihnachtlichen Zutaten Risiken, denn auch Allergien in der Weihnachtszeit sind häufig. Insbesondere Personen mit Pollenallergien können durch sogenannte Kreuzallergien auf bestimmte Gewürze reagieren. Warum treten Kreuz…

    Nasenatmungsbehinderung und Chronische Nasennebenhöhlenentzündungen

      Eine behinderte Nasenatmung kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Eine häufige Ursache ist die verkrümmte Nasenscheidewand (Septumdeviation), die den Luftstrom durch die Nase blockiert. Begleitend oder unabhängig davon leiden viele Menschen an chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), die nicht nur zu Atembeschwerden, sondern auch zu Kopfschmerzen, Druckgefühl im Gesicht und anhaltendem Schnupfen führen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Ursa…

    Dr. Pia Wallmüller

    Dr. Pia Wallmüller: Neue Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin im Aurora Ärztezentrum

    Das Aurora Ärztezentrum freut sich, Dr. Pia Wallmüller als neues Mitglied des Ärzteteams vorzustellen. Als Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin bereichert sie das medizinische Angebot unseres Zentrums. Gerne möchten wir Ihnen durch diesen Artikel einen Einblick in die Leistungen und Spezialisierungen von Dr. Wallmüller geben. Ausbildung von Dr. Wallmüller Nach ihrer Ausbildung zur Internistin mit dem Zusatzfach Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Wien, und ih…

    Hallux Valgus

    Alles, was Sie über Hallux Valgus wissen müssen

    Hallux Valgus, auch als Ballenzeh bekannt, ist eine weit verbreitete Fußdeformität, bei der der große Zeh zur Außenseite des Fußes abweicht. Diese Fehlstellung kann zu erheblichen Schmerzen und funktionellen Einschränkungen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Hallux Valgus. Ursachen Die genauen Ursachen von Hallux Valgus sind vielfältig und können genetische Veranlagungen, biomechanische Faktoren und äußere Einflüsse umfa…

    Epilepsie

    Epilepsie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Epilepsie ist eine Krankheit, die vielen bekannt ist in Form von Anfällen, bei denen der Körper der betroffenen Person in ein unkontrolliertes Zucken verfällt. Doch sie ist auch eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Nicht nur durch die unerklärlichen Anfälle, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im täglichen Leben, die Betroffene dieser Erkrankung erleben. Epilepsie — Was ist das? Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die dur…

    Dr. Pia Wallmüller

    Dr. Pia Wallmüller: Neue Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin im Aurora Ärztezentrum

    Das Aurora Ärztezentrum freut sich, Dr. Pia Wallmüller als neues Mitglied des Ärzteteams vorzustellen. Als Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin bereichert sie das medizinische Angebot unseres Zentrums. Gerne möchten wir Ihnen durch diesen Artikel einen Einblick in die Leistungen und Spezialisierungen von Dr. Wallmüller geben. Ausbildung von Dr. Wallmüller Nach ihrer Ausbildung zur Internistin mit dem Zusatzfach Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Wien, und ih…

    Hallux Valgus

    Alles, was Sie über Hallux Valgus wissen müssen

    Hallux Valgus, auch als Ballenzeh bekannt, ist eine weit verbreitete Fußdeformität, bei der der große Zeh zur Außenseite des Fußes abweicht. Diese Fehlstellung kann zu erheblichen Schmerzen und funktionellen Einschränkungen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Hallux Valgus. Ursachen Die genauen Ursachen von Hallux Valgus sind vielfältig und können genetische Veranlagungen, biomechanische Faktoren und äußere Einflüsse umfa…

    Epilepsie

    Epilepsie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Epilepsie ist eine Krankheit, die vielen bekannt ist in Form von Anfällen, bei denen der Körper der betroffenen Person in ein unkontrolliertes Zucken verfällt. Doch sie ist auch eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Nicht nur durch die unerklärlichen Anfälle, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im täglichen Leben, die Betroffene dieser Erkrankung erleben. Epilepsie — Was ist das? Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die dur…