• TERMIN BUCHEN
  • Für Ihre Gesundheit

    3 Tipps für eine gesunde, reine Haut

    18 Jun 2020 2 min read
    Gesunde reine Haut

    Die Haut bedeckt den gesamten Körper des Menschen und bildet mit etwa eineinhalb bis zwei Quadratmetern Gesamtfläche das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie schützt uns vor Austrocknung, sorgt für die Wärmeregulation des Körpers und fungiert als wichtiges Sinnesorgan.

    Umso wichtiger ist es, unserer Haut genügend Aufmerksamkeit zu schenken und diese zu pflegen. Möchten wir Ihnen 3 Pflegetipps für eine gesunde und reine Haut präsentieren.

    Viel trinken

    Trinken ist das A und O für schöne und pralle Haut. Wer regelmäßig und ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, sorgt für ein frischeres und jüngeres Aussehen, denn Fältchen zeigen sich erst sehr viel später. Ausreichend Feuchtigkeit hält die Haut elastisch, daher sollte neben dem täglichen Eincremen auch mindestens zwei bis drei Liter Wasser konsumiert werden.

    Auf gesüßte Getränke sollte jedoch verzichtet werden, denn der darin enthaltende Zucker schadet der Haut und begünstigt Hautunreinheiten. Damit sind auch vermeintlich gesunde Fruchtsäfte gemeint, denn auch diese enthalten Zucker.

    Werden die Hautzellen mit ausreichend Wasser versorgt, wird die Haut besser durchblutet. Dadurch kann auch mehr Sauerstoff transportiert werden und der Hautstoffwechsel wird erhöht. Auch die Abwehrfunktion der Haut wird verstärkt, denn unsere Haut dient als Schutzbarriere gegen freie Radikale. Ist die Haut trocken und geschädigt, können diese leichter eindringen und zu Entzündungen und anderen Erkrankungen führen.

    Chemie- und parfumfreie Hautpflege

    Sind bereits Hauterkrankungen, wie etwa Akne, Schuppenflechte oder andere Erkrankungen vorhanden, kann unterstützend eine chemie- und parfumfreie Hautpflege auf natürlicher Basis verwendet werden. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die jeweiligen Produkte mit eventuell notwendigen Medikamenten harmonieren und auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind.

    Welche Produkte geeignet sind, kann mit einem Facharzt oder einer Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten besprochen werden. Für die natürliche Hautpflege eignen sich selbstgemachte Kosmetika ohne chemische Zusätze besonders gut. Hier wird gerne mit Natronpulver, Apfelessig, Olivenöl und Heilerde gearbeitet. Doch auch verschiedene Öle, wie Arganöl, Kokosöl oder Karottenöl haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit der Haut.

    Bewegung an der frischen Luft

    Frische Luft wirkt nicht nur anregend für den Kreislauf, sie hat auch eine positive Wirkung auf unsere Haut.  Bereits ab dem Alter von etwa 20 Jahren, lässt die Sauerstoffversorgung des Gewebes nach, wodurch es zu ersten Anzeichen der Hautalterung kommt. Mit dem Sauerstoff gelangen auch wertvolle Nährstoffe in die Hautzellen, nimmt der Sauerstofftransport jedoch ab, werden die Zellen auch nicht mehr mit ausreichend mit Nährstoffen versorgt, wodurch diese mit der Zeit verkümmern.

    Bewegung an der frischen Luft regt die Durchblutung an, der Sauerstoff und die Nährstoffe fließen wieder. Dadurch wird auch die Zellteilung der Haut angeregt und neue Hautzellen können gebildet werden. Kann sich die Haut in regelmäßigen Abständen regenerieren und erneuern, wirken wir frisch und gesund. 

    Doch auch wenn frische Luft wahre Wunder wirkt, sollte bei Sonnenschein niemals auf einen guten Sonnenschutz verzichtet werden. Denn UV-Strahlen können irreparable Schäden an der Haut anrichten. Darum empfehlen wir immer einen Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor wählen oder einen Sonnenhut tragen.

    Frühwarnsystem gegen Krebs: Der Prevo-Check enthüllt Gesundheitsrisiken durch HPV-Tests

    Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…

    Dehnungsstreifen reduzieren: Ist die Laserbehandlung die Lösung?

    Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…

    Neue Expertin für Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum

    Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…