• TERMIN BUCHEN
  • Für Ihre Gesundheit

    3 Tipps für eine gesunde, reine Haut

    18 Jun 2020 2 min read
    Gesunde reine Haut

    Die Haut bedeckt den gesamten Körper des Menschen und bildet mit etwa eineinhalb bis zwei Quadratmetern Gesamtfläche das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie schützt uns vor Austrocknung, sorgt für die Wärmeregulation des Körpers und fungiert als wichtiges Sinnesorgan.

    Umso wichtiger ist es, unserer Haut genügend Aufmerksamkeit zu schenken und diese zu pflegen. Möchten wir Ihnen 3 Pflegetipps für eine gesunde und reine Haut präsentieren.

    Viel trinken

    Trinken ist das A und O für schöne und pralle Haut. Wer regelmäßig und ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, sorgt für ein frischeres und jüngeres Aussehen, denn Fältchen zeigen sich erst sehr viel später. Ausreichend Feuchtigkeit hält die Haut elastisch, daher sollte neben dem täglichen Eincremen auch mindestens zwei bis drei Liter Wasser konsumiert werden.

    Auf gesüßte Getränke sollte jedoch verzichtet werden, denn der darin enthaltende Zucker schadet der Haut und begünstigt Hautunreinheiten. Damit sind auch vermeintlich gesunde Fruchtsäfte gemeint, denn auch diese enthalten Zucker.

    Werden die Hautzellen mit ausreichend Wasser versorgt, wird die Haut besser durchblutet. Dadurch kann auch mehr Sauerstoff transportiert werden und der Hautstoffwechsel wird erhöht. Auch die Abwehrfunktion der Haut wird verstärkt, denn unsere Haut dient als Schutzbarriere gegen freie Radikale. Ist die Haut trocken und geschädigt, können diese leichter eindringen und zu Entzündungen und anderen Erkrankungen führen.

    Chemie- und parfumfreie Hautpflege

    Sind bereits Hauterkrankungen, wie etwa Akne, Schuppenflechte oder andere Erkrankungen vorhanden, kann unterstützend eine chemie- und parfumfreie Hautpflege auf natürlicher Basis verwendet werden. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die jeweiligen Produkte mit eventuell notwendigen Medikamenten harmonieren und auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind.

    Welche Produkte geeignet sind, kann mit einem Facharzt oder einer Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten besprochen werden. Für die natürliche Hautpflege eignen sich selbstgemachte Kosmetika ohne chemische Zusätze besonders gut. Hier wird gerne mit Natronpulver, Apfelessig, Olivenöl und Heilerde gearbeitet. Doch auch verschiedene Öle, wie Arganöl, Kokosöl oder Karottenöl haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit der Haut.

    Bewegung an der frischen Luft

    Frische Luft wirkt nicht nur anregend für den Kreislauf, sie hat auch eine positive Wirkung auf unsere Haut.  Bereits ab dem Alter von etwa 20 Jahren, lässt die Sauerstoffversorgung des Gewebes nach, wodurch es zu ersten Anzeichen der Hautalterung kommt. Mit dem Sauerstoff gelangen auch wertvolle Nährstoffe in die Hautzellen, nimmt der Sauerstofftransport jedoch ab, werden die Zellen auch nicht mehr mit ausreichend mit Nährstoffen versorgt, wodurch diese mit der Zeit verkümmern.

    Bewegung an der frischen Luft regt die Durchblutung an, der Sauerstoff und die Nährstoffe fließen wieder. Dadurch wird auch die Zellteilung der Haut angeregt und neue Hautzellen können gebildet werden. Kann sich die Haut in regelmäßigen Abständen regenerieren und erneuern, wirken wir frisch und gesund. 

    Doch auch wenn frische Luft wahre Wunder wirkt, sollte bei Sonnenschein niemals auf einen guten Sonnenschutz verzichtet werden. Denn UV-Strahlen können irreparable Schäden an der Haut anrichten. Darum empfehlen wir immer einen Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor wählen oder einen Sonnenhut tragen.

    Privatvorsorge deluxe: Die besten Vorsorgeprogramme für Ihre Gesundheit!

    Unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit sind zweifellos unser höchstes Gut. Ein starkes Immunsystem und ein fitter Körper tragen nicht nur zu unserem Wohlbefinden bei, sondern helfen uns auch dabei, gesund zu bleiben und uns vor Krankheiten zu schützen. Dass sich immer mehr Menschen für medizinische Vorsorge interessieren, ist daher nicht verwunderlich. Vorsorgeuntersuchungen können nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigern. Sie können auch dazu beitragen, lebensbedrohliche Krankheiten frü…

    Gesunde Ernährung im Frühling: Tipps für frische und nährstoffreiche Lebensmittel

    Eine gesunde Ernährung ist das ganze Jahr über wichtig, aber im Frühling gibt es viele Möglichkeiten, frische und nährstoffreiche Lebensmittel zu genießen. Die wärmeren Temperaturen und das größere Angebot an saisonalem Obst und Gemüse bieten uns die Möglichkeit, unsere Ernährung zu optimieren und unsere Gesundheit zu verbessern. In dieser Jahreszeit können wir uns von schweren, winterlichen Mahlzeiten verabschieden und uns stattdessen auf leichtere und erfrischendere Optionen konzentrieren. Gle…

    Melanome früh erkennen und behandeln

    Der Weltmelanom-Tag, der jedes Jahr am 23. Mai stattfindet, ist ein wichtiger Tag, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Prävention und Früherkennung von Melanomen zu schärfen. Die Zahl der Melanomfälle ist in den letzten Jahren gestiegen, und es ist wichtig, dass die Menschen über die Risikofaktoren für Melanom informiert sind und Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. Der Weltmelanom-Tag bietet eine Gelegenheit, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen und die Bedeutung von…

    Zeckenbisse: Tipps und Tricks zur Vorbeugung von Bissen und zur Vermeidung von Krankheiten

    Zeckenbisse sind in vielen Teilen der Welt ein häufiges Problem und können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Obwohl Zecken sehr kleine Lebewesen sind, können sie ernstzunehmende Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen, die zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Deshalb ist es wichtig, sich vor Zeckenbissen zu schützen und bei Verdacht auf eine Infektion sofort einen Arzt aufzusuchen. Im Folgenden fin…

    Diätologin Bianca Wolf

    Diätologin Bianca Wolf, MSc im The Aurora Interview

    Bianca Wolf ist Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin und seit Juni 2022 Teil des Teams im The Aurora Therapiezentrum. Erfahren Sie im Interview mehr über ihren Werdegang und ihre Behandlungsansätze. Frau Wolf, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Diätologin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe meinen Bachelor und Master in Ernährungswissenschaften an der Hauptuniversität Wien absolviert. Während meines Studiums hatte ich bereits sehr groß…

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc.

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc. im The Aurora Interview

    Michaela Alteneder, BSc. ist Physiotherapeutin und seit Mai 2022 Teil des neu eröffneten The Aurora Therapiezentrums. Wir freuen uns sehr, Frau Alteneder vorzustellen und mehr über Sie und Ihre Arbeitsweise zu erfahren. Frau Alteneder, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Physiotherapeutin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich an der FH Campus Wien absolviert. Durch diese Ausbildung habe ich schon sehr vie…

    Zeckenbisse: Tipps und Tricks zur Vorbeugung von Bissen und zur Vermeidung von Krankheiten

    Zeckenbisse sind in vielen Teilen der Welt ein häufiges Problem und können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Obwohl Zecken sehr kleine Lebewesen sind, können sie ernstzunehmende Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen, die zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Deshalb ist es wichtig, sich vor Zeckenbissen zu schützen und bei Verdacht auf eine Infektion sofort einen Arzt aufzusuchen. Im Folgenden fin…

    Diätologin Bianca Wolf

    Diätologin Bianca Wolf, MSc im The Aurora Interview

    Bianca Wolf ist Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin und seit Juni 2022 Teil des Teams im The Aurora Therapiezentrum. Erfahren Sie im Interview mehr über ihren Werdegang und ihre Behandlungsansätze. Frau Wolf, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Diätologin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Ich habe meinen Bachelor und Master in Ernährungswissenschaften an der Hauptuniversität Wien absolviert. Während meines Studiums hatte ich bereits sehr groß…

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc.

    Physiotherapeutin Michaela Alteneder, BSc. im The Aurora Interview

    Michaela Alteneder, BSc. ist Physiotherapeutin und seit Mai 2022 Teil des neu eröffneten The Aurora Therapiezentrums. Wir freuen uns sehr, Frau Alteneder vorzustellen und mehr über Sie und Ihre Arbeitsweise zu erfahren. Frau Alteneder, erzählen Sie uns kurz über Ihren Werdegang als Physiotherapeutin? Wo haben Sie Ihre Ausbildung absolviert und wo arbeiten Sie zurzeit? Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich an der FH Campus Wien absolviert. Durch diese Ausbildung habe ich schon sehr vie…