• TERMIN BUCHEN
  • Für Ihre Gesundheit

    Private Gesundheitsvorsorge – 4 Gesundheitschecks für eine Vorsorge auf Spitzenniveau

    26 Aug 2020 3 min read
    Gesundheitsvorsorge

    In Zeiten von Corona erkennt jeder von uns unweigerlich, dass die Gesundheit unser wichtigstes Gut ist. Mit Sicherheit ist Ihnen diese Tatsache auch in den letzten Monaten bewusst geworden. Studien belegen, dass ein starkes Immunsystem und ein fitter Körper nicht nur in Krisenzeiten von Corona zu einer gefestigten Abwehr und einem sicheren Wohlbefinden führen.

    Aufgrund dessen ist es nicht verwunderlich, dass die medizinische Gesundheitsvorsorge bei vielen Patientinnen und Patienten immer beliebter wird. Neben der allgemeinen Vitalität können Gesundheitschecks zudem auch lebensbedrohliche Krankheiten im frühen Stadium aufdecken, oder gar nicht erst entstehen lassen.

    Der statistische Trend zeigt auf, dass sich heutzutage bereits 80 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen für eine Vorsorgeuntersuchung entscheiden. Wer mehr als einen Basischeck wünscht, entscheidet sich dabei für eine private Gesundheitsvorsorge. Diese Checks haben einen entscheidenden Vorteil: Sie bieten im Normalfall ein deutlich breiteres Leistungsspektrum, weswegen immer mehr Patientinnen und Patienten auf die private Vorsorge ausweichen.

    Eine Gesundheitsvorsorge auf Spitzenniveau verfolgt das Ziel Risiko-Faktoren möglichst früh zu erkennen und zu minimieren. Dadurch gelingt es Erkrankungen bereits im Anfangsstadium zu behandeln, damit schlimmeres vermieden werden kann.

    Private Gesundheitsvorsorge im The Aurora Ärztezentrum: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

    Gesundheitschecks gibt es in Österreich viele. Das The Aurora Ärztezentrum bietet Ihnen allerdings nur eine Hand voll an Vorsorgeuntersuchungen an. Jede unserer Partnerversicherungen wurde dabei persönlich von uns geprüft, sodass wir Ihnen nur Pakete empfehlen, von denen wir uns selbst vollends überzeugt haben.

    Die Gesundheitschecks im The Aurora Ärztezentrum erfüllen dabei mehrere Kriterien. Dazu gehört unter anderem ein besonders breites Leistungsspektrum. Zudem vereinen wir alle notwendigen Fachärzte direkt unter einem Dach. Das hat gleich zwei Vorteile: Sie sparen Zeit und Kosten, um unnötige Fahrtwege zurückzulegen.

    Die Rundumversorgung im Ärztezentrum ermöglicht es den Spezialisten während des Gesundheitschecks auf alle notwendigen medizintechnischen Geräte zurückzugreifen. Sie profitieren von der Einrichtung, der jahrelangen Expertise sowie der persönlichen, individuellen Betreuung unserer derzeit rund 20 Fachärzte.

    4 Gesundheitschecks für überdurchschnittliche Vorsorge im The Aurora Ärztezentrum

    Für eine hervorragende Gesundheitsvorsorge bieten wir Ihnen im The Aurora Ärztezentrum insgesamt vier leistungsstarke Check-ups zur Auswahl an. Alle Vorsorgeprogramme stammen von namenhaften Versicherungen aus Österreich, die als private Gesundheitsvorsorge gelten.

    Derzeit sind bei uns Vorsorgeprogramme der UNIQA, der GENERALI, der WIENER STÄDTISCHEN, sowie der DONAU-VERSICHERUNG verfügbar:

    UNIQA VitalCheck

    Mit dem VitalCheck bietet die UNIQA ein umfassendes medizinisches Vorsorgeprogramm. Neben einem Basischeck ist es für Patientinnen und Patienten möglich weitere Module zu buchen, die einerseits alters- oder gesundheitsbezogen sinnvoll sind.

    GENERALI RundUm Gesund

    Wie auch der VitalCheck von UNIQA, kann das RundUm Gesund-Paket der GENERALI auch alle zwei Jahre von Patientinnen und Patienten dieser Versicherung in Anspruch genommen werden. Beachten Sie, dass für GENERALI-Versicherte in der Regel keine weiteren Kosten bei Inanspruchnahme des Pakets anfallen. Die Vorsorge ist Teil der Zusatzkrankenversicherung der GENERALI.

    WIENER STÄDTISCHE BESSER-LEBEN

    Neben dem Aktiv-Paket der DONAU-Versicherung bietet das The Aurora Ärztezentrum neuerdings nun das BESSER-LEBEN Vorsorge-Paket der WIENER STÄDTISCHEN an. Auch in diesem privaten Vorsorge-Check wird Ihnen ein breites Spektrum an Untersuchungen ermöglicht.

    DONAU Aktiv

    Zuletzt ist bei uns das Aktiv-Vorsorgeprogramm der DONAU-Versicherung für Sie buchbar. Das Aktiv-Programm können Sie als Versicherter der DONAU-Versicherung ebenfalls alle 24 Monate einmal in Anspruch nehmen. Dadurch steht einer guten medizinischen Prävention Ihrer Gesundheit nichts mehr im Wege.

    Fazit zur privaten Gesundheitsvorsorge im The Aurora Ärztezentrum

    Die Gesundheit ist das wichtigste, was Sie in Ihrem Leben haben. Aus diesem Grund ist es wenig verwunderlich, dass die Gesundheitsvorsorge bei Patientinnen und Patienten immer beliebter wird. Um Ihnen die bestmögliche medizinische Gesundheitsprävention bieten zu können, hat das The Aurora Ärztezentrum Zusammenarbeiten mit vier privaten österreichischen Versicherern geschlossen. Wir bieten Ihnen eine breite Gesundheitsvorsorge in Kooperation mit der UNIQA, der GENERALI, der WIENER STÄDTISCHEN sowie der DONAU-Versicherung.

    Hier können Sie einen Termin für Ihren Vorsorge-Check buchen: Jetzt Termin anfragen.

    Fortschrittliche Hautkrebsvorsorge: Fotofinder ATBM ab November im The Aurora Ärztezentrum

    Ab November bietet Dr. Ines Schwarz im The Aurora Ärztezentrum eine hochmoderne Methode zur Hautkrebsvorsorge an: das Fotofinder ATBM-System (Automated Total Body Mapping). Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Früherkennung von Melanomen und anderen Hautveränderungen und ist ideal für Menschen, die auf eine präzise und zuverlässige Überwachung ihrer Hautgesundheit setzen. Was ist das Fotofinder ATBM-System? Das Fotofinder ATBM-System ist ein computergestütztes Verfahren, das m…

    Allergien in der Weihnachtszeit

    Die Weihnachtszeit lockt mit traditionellen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Stollen oder Glühwein. Diese Leckerbissen verdanken ihren einzigartigen Geschmack Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom, Muskat, Nelken und Ingwer. Doch was viele nicht wissen: Für manche Menschen bergen diese weihnachtlichen Zutaten Risiken, denn auch Allergien in der Weihnachtszeit sind häufig. Insbesondere Personen mit Pollenallergien können durch sogenannte Kreuzallergien auf bestimmte Gewürze reagieren. Warum treten Kreuz…

    Nasenatmungsbehinderung und Chronische Nasennebenhöhlenentzündungen

      Eine behinderte Nasenatmung kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Eine häufige Ursache ist die verkrümmte Nasenscheidewand (Septumdeviation), die den Luftstrom durch die Nase blockiert. Begleitend oder unabhängig davon leiden viele Menschen an chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), die nicht nur zu Atembeschwerden, sondern auch zu Kopfschmerzen, Druckgefühl im Gesicht und anhaltendem Schnupfen führen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Ursa…

    Dr. Pia Wallmüller

    Dr. Pia Wallmüller: Neue Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin im Aurora Ärztezentrum

    Das Aurora Ärztezentrum freut sich, Dr. Pia Wallmüller als neues Mitglied des Ärzteteams vorzustellen. Als Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin bereichert sie das medizinische Angebot unseres Zentrums. Gerne möchten wir Ihnen durch diesen Artikel einen Einblick in die Leistungen und Spezialisierungen von Dr. Wallmüller geben. Ausbildung von Dr. Wallmüller Nach ihrer Ausbildung zur Internistin mit dem Zusatzfach Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Wien, und ih…

    Hallux Valgus

    Alles, was Sie über Hallux Valgus wissen müssen

    Hallux Valgus, auch als Ballenzeh bekannt, ist eine weit verbreitete Fußdeformität, bei der der große Zeh zur Außenseite des Fußes abweicht. Diese Fehlstellung kann zu erheblichen Schmerzen und funktionellen Einschränkungen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Hallux Valgus. Ursachen Die genauen Ursachen von Hallux Valgus sind vielfältig und können genetische Veranlagungen, biomechanische Faktoren und äußere Einflüsse umfa…

    Epilepsie

    Epilepsie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Epilepsie ist eine Krankheit, die vielen bekannt ist in Form von Anfällen, bei denen der Körper der betroffenen Person in ein unkontrolliertes Zucken verfällt. Doch sie ist auch eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Nicht nur durch die unerklärlichen Anfälle, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im täglichen Leben, die Betroffene dieser Erkrankung erleben. Epilepsie — Was ist das? Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die dur…

    Dr. Pia Wallmüller

    Dr. Pia Wallmüller: Neue Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin im Aurora Ärztezentrum

    Das Aurora Ärztezentrum freut sich, Dr. Pia Wallmüller als neues Mitglied des Ärzteteams vorzustellen. Als Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzfach Intensivmedizin bereichert sie das medizinische Angebot unseres Zentrums. Gerne möchten wir Ihnen durch diesen Artikel einen Einblick in die Leistungen und Spezialisierungen von Dr. Wallmüller geben. Ausbildung von Dr. Wallmüller Nach ihrer Ausbildung zur Internistin mit dem Zusatzfach Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Wien, und ih…

    Hallux Valgus

    Alles, was Sie über Hallux Valgus wissen müssen

    Hallux Valgus, auch als Ballenzeh bekannt, ist eine weit verbreitete Fußdeformität, bei der der große Zeh zur Außenseite des Fußes abweicht. Diese Fehlstellung kann zu erheblichen Schmerzen und funktionellen Einschränkungen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Hallux Valgus. Ursachen Die genauen Ursachen von Hallux Valgus sind vielfältig und können genetische Veranlagungen, biomechanische Faktoren und äußere Einflüsse umfa…

    Epilepsie

    Epilepsie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Epilepsie ist eine Krankheit, die vielen bekannt ist in Form von Anfällen, bei denen der Körper der betroffenen Person in ein unkontrolliertes Zucken verfällt. Doch sie ist auch eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Nicht nur durch die unerklärlichen Anfälle, sondern auch aufgrund der Herausforderungen im täglichen Leben, die Betroffene dieser Erkrankung erleben. Epilepsie — Was ist das? Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die dur…