Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herpes Zoster Impfungen an, die älteren Erwachsenen dabei helfen können, diese Jahreszeit gesund zu überstehen:
Gürtelrose ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch das Varicella-Zoster-Virus verursacht wird, dasselbe Virus, das Windpocken verursacht. Bei älteren Erwachsenen kann das Virus wieder aktiv werden und Gürtelrose verursachen.
Impfstoff: Shingrix
Preis: 280€ pro Impfdosis
Ziel: Die Herpes Zoster Impfung mit Shingrix hat das Ziel, vor einer Infektion durch das Varicella-Zoster-Virus zu schützen. Dieses Virus ist der Erreger von Gürtelrose, einer schmerzhaften Hautkrankheit, die oft im Erwachsenenalter auftritt. Die Impfung zielt darauf ab, die Häufigkeit, Schwere und Dauer von Gürtelrose-Infektionen zu reduzieren.
Impfplan: Der Impfprozess besteht aus zwei Dosen des Shingrix-Impfstoffs, die im Abstand von zwei Monaten verabreicht werden. Der Impfstoff wird ab einem Alter von 50 Jahren empfohlen.
RSV ist ein sehr verbreitetes Virus, das Atemwegsinfektionen verursacht. Es betrifft Menschen jeden Alters, aber ältere Erwachsene und Personen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders anfällig für schwerwiegendere Komplikationen. RSV kann Symptome ähnlich der Grippe oder einer starken Erkältung hervorrufen, einschließlich Husten, Schnupfen und Atembeschwerden. In schweren Fällen kann es zu Lungenentzündung oder Bronchiolitis führen.
Impfstoff: Arexvy
Preis: 300€ pro Impfdosis
Ziel: Die RSV-Impfung mit Arexvy hat das primäre Ziel, schwere Krankheitsverläufe durch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) zu verhindern. Insbesondere bei älteren Personen und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen kann RSV zu erheblichen gesundheitlichen Komplikationen führen.
Impfplan: Die Arexvy Impfung wird in der Regel einmalig verabreicht. Sie ist eine wichtige präventive Maßnahme, um RSV-Infektionen und deren potenziell schwerwiegende Folgen zu reduzieren. Da Arexvy eine vergleichsweise neue Impfung ist, sind weitere Auffrischungsimpfungen derzeit Gegenstand von laufenden Studien. Der Impfstoff wird ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen.
Diese Impfungen spielen eine entscheidende Rolle dabei, Ihre Gesundheit im Herbst und Winter zu schützen, insbesondere in fortgeschrittenem Alter. Bedenken Sie, dass individuelle Empfehlungen abhängig von Ihrem spezifischen Alter, Gesundheitszustand und Expositionsrisiko variieren können. Aus diesem Grund ist es ratsam, Ihren Arzt oder Ihre Ärztin zu konsultieren, um festzustellen, welche Impfungen für Sie als älteren Erwachsenen am relevantesten sind. Achten Sie darauf, die entsprechenden Empfehlungen und Zeitpläne einzuhalten, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Schützen Sie sich und Ihre Lieben in der kalten Jahreszeit und bleiben Sie gesund!
Es ist ein besonderer Anlass, den wir feiern – das 5-jährige Jubiläum des Aurora Ärztezentrums. Seit unserer Gründung vor fünf Jahren haben wir hart daran gearbeitet, das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten in den Mittelpunkt unserer Mission zu stellen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf unsere Reise zurückzublicken und Ihnen Einblicke in die Entwicklung unseres Ärztezentrums zu geben. Unsere Gemeinschaft von Experten Wir sind stolz darauf, dass sich das Team des Aurora Ärzteze…
Der Herbst und Winter sind oft von kaltem, trockenem Wetter geprägt, was unserer Haut einiges abverlangen kann. Die Kombination aus niedrigen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass unsere Haut trocken und anfällig für verschiedene Hautprobleme wird. Zu den häufigsten Hautkrankheiten, die in den kälteren Monaten auftreten können, zählen: Trockene Haut (Xerose) Trockene Haut ist eine der häufigsten Hautprobleme im Herbst und Winter. Sie kann zu Rissbildung, Juckreiz und…
Der Winter hat seine ganz eigenen Herausforderungen, wenn es um die Gesundheit geht, insbesondere die Gesundheit unseres Herzens. Die kalten Temperaturen, die geringe Luftfeuchtigkeit und die erhöhte Belastung durch Erkältungs- und Grippeviren können eine zusätzliche Belastung für das Herz darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Herzgesundheit im Winter schützen können. Ultraschalluntersuchung des Herzens: Ein aussagekräftiges Vorsorgewerkzeug Die Ultraschalluntersuchung des Her…
Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…
Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…
Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…
Schnarchen ist ein weitverbreitetes nächtliches Phänomen, das nicht nur die Ruhe des Schnarchers selbst, sondern auch die seines Bettpartners stören kann. Es entsteht durch Vibrationen an Engstellen der oberen Atemwege während des Schlafs. Doch Schnarchen kann mehr sein als nur eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. Es kann auch ein Hinweis auf ernstere schlafbezogene Atemstörungen, wie die obstruktive Schlafapnoe, sein. Eine Schnarchabklärung kann in diesem Fall Klarheit verschaffen. Ent…
Hormone sind chemische Botenstoffe, die in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen steuern. Sie wirken wie Dirigenten eines Orchesters und koordinieren eine breite Palette von Prozessen, angefangen von Stoffwechselvorgängen bis hin zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine fein abgestimmte Balance dieser Hormone ist essenziell für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Hormonstörungen treten auf, wenn dieser sensible Regelkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät. Dies k…
Der Herbst markiert einen bedeutsamen Übergang, in dem die Natur sich auf die kälteren Monate vorbereitet. Leider ist es auch die Zeit, in der bestimmte Krankheiten vermehrt auftreten können. Gerade für ältere Erwachsene, deren Immunsystem möglicherweise nicht mehr so robust ist wie in jüngeren Jahren, ist es entscheidend, sich vor saisonalen Gesundheitsrisiken zu schützen. Aus diesem Grund sind spezielle Impfungen für den Herbst besonders relevant. Im Aurora Ärztezentrum bieten wir RSV und Herp…