• TERMIN BUCHEN
  • Für Ihre Gesundheit

    Reiseapotheke: Alles, was Sie für einen sorgenfreien Urlaub brauchen

    07 Jun 2023 3 min read

    Zu Beginn der Reisesaison ist es wichtig, sich Gedanken über die sinnvolle Zusammenstellung der Reiseapotheke zu machen. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke kann im Notfall schnell helfen und unnötige Arztbesuche im Urlaub vermeiden. Doch was gehört in eine optimale Reiseapotheke? Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie auf Ihrer Reise nicht vergessen sollten.

    Die optimale Reiseapotheke: Was gehört hinein?

    Die optimale Reiseapotheke sollte auf jede Reise mitgenommen werden, um im Notfall gut gerüstet zu sein. Dazu gehören Medikamente zur Behandlung von Reisekrankheiten wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Auch Verbandsmaterial und Schmerzmittel sollten nicht fehlen, um Verletzungen und Schmerzen behandeln zu können. Sonnen- und Insektenschutzmittel sind wichtig, um sich vor Sonnenbrand und Insektenstichen zu schützen. Wichtig ist auch, sich vorab über die Einreisebestimmungen und die Vorschriften für die Mitnahme von Medikamenten zu informieren. Mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke kann man beruhigt und sicher reisen.

    Reisekrankheit ade: Medikamente für unterwegs

    Eine ungewohnte Umgebung, fremde Bakterien und andere Umstände können auf Reisen zu Reisekrankheiten wie Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen führen. Es empfiehlt sich daher, eine Reiseapotheke mitzunehmen, die speziell auf diese Beschwerden abgestimmt ist. Neben Mitteln gegen Durchfall gibt es auch spezielle Präparate gegen Übelkeit und Erbrechen. Bei Bedarf können auch fiebersenkende oder schmerzlindernde Medikamente sowie spezielle Mittel gegen Reiseübelkeit oder Jetlag sinnvoll sein. Es wird empfohlen, sich vor Reiseantritt über mögliche Erkrankungen im Zielgebiet zu informieren und gegebenenfalls entsprechende Medikamente in die Reiseapotheke aufzunehmen.

    Verletzungen und Schmerzen im Urlaub: Pflaster und Schmerzmittel in der Reiseapotheke

    In der Reiseapotheke sollten auch Verbandsmaterial und Schmerzmittel nicht fehlen, um bei Verletzungen oder Schmerzen schnell handeln zu können. Pflaster und Desinfektionsmittel eignen sich zur Wundversorgung, Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol helfen bei Schmerzen und Entzündungen. Bei Verletzungen, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen, sollte man sich umgehend an einen Arzt oder eine Klinik vor Ort wenden. Es empfiehlt sich, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, um im Notfall finanziell abgesichert zu sein.

    Sonne, Mücken und Co: Sonnen- und Insektenschutz in der Reiseapotheke

    Wer kennt das nicht: Man will den Urlaub genießen, wird aber von Sonnenbrand und Mückenstichen geplagt. Sonnen- und Insektenschutz sollten daher in keiner Reiseapotheke fehlen. Ein Sonnenschutzmittel mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor und wasserfester Formulierung schützt die Haut vor Sonnenbrand und schädlichen UV-Strahlen. Insektenschutzmittel hingegen schützen vor Mücken, Fliegen und anderen lästigen Insekten, die nicht nur lästig sind, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen können. Am besten informiert man sich vor Reiseantritt über die spezifischen Risiken des jeweiligen Reiseziels, um das passende Insektenschutzmittel für die Reiseapotheke auszuwählen.

    Mit Medikamenten auf Reisen: Tipps und Vorsichtsmaßnahmen für die Reiseapotheke

    Wer mit Medikamenten auf Reisen geht, sollte einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten. Vor der Abreise sollte man sich vergewissern, dass die Medikamente für die Dauer der Reise ausreichen. Es ist ratsam, die Medikamente in der Originalverpackung mitzunehmen und gegebenenfalls eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen. Bei Reisen ins Ausland sollte man sich auch über die Einreisebestimmungen für Medikamente informieren, da es hier unter Umständen besondere Regelungen gibt. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass die Medikamente richtig gelagert und vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt werden.

    Eine gut gefüllte Reiseapotheke kann unterwegs eine große Hilfe sein und sowohl bei kleineren Verletzungen als auch bei Reisekrankheiten Linderung verschaffen. Mit den richtigen Medikamenten und Hilfsmitteln können Sie beruhigt in den Urlaub starten und sind für den Notfall bestens gerüstet. Beachten Sie jedoch, dass die Mitnahme von Medikamenten ins Ausland besonderen Bestimmungen und Einschränkungen unterliegen kann. Informieren Sie sich vorher und packen Sie nur das Nötigste ein. Darüber hinaus bieten wir im Aurora Ärztezentrum eine umfassende Impfberatung für Reiseländer an. Unsere erfahrenen Ärzte stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Reisepläne zu besprechen und die empfohlenen Impfungen für Ihr Reiseziel festzulegen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von uns professionell beraten, um Ihre Reise gesund und sorgenfrei anzutreten.

    Folgende Ärztin bietet Impfberatung an:

    Frühwarnsystem gegen Krebs: Der Prevo-Check enthüllt Gesundheitsrisiken durch HPV-Tests

    Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…

    Dehnungsstreifen reduzieren: Ist die Laserbehandlung die Lösung?

    Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…

    Neue Expertin für Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum

    Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…

    Dr. med. univ. Fritz Höllerer

    Dr. Fritz Höllerer: Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Aurora Ärztezentrum

    Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…

    Ein herzerfrischendes Urlaubszuhause für zwei, Familien, Freunde & Glücksmomente

    Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…

    Kopf- und Gesichtsschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

    Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…