Erneut hat das renommierte Institut für Management und Wirtschaftsforschung die Studie zu den beliebtesten Ärzten Österreichs durchgeführt. Diese Auszeichnung findet sich in der Gesamtausgabe des Kurier zwischen 10. und 12. Mai und basiert auf einer umfangreichen Analyse von rund 1 Million Bewertungen aus vielfältigen Onlinequellen und Plattformen zu etwa 20.500 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Österreich. Unter den diesjährigen Preisträgern des begehrten Gütesiegels finden sich auch wieder sechs ÄrztInnen aus dem Aurora Ärztezentrum. Die Auszeichnungen sind eine Bestätigung der Qualität unserer ÄrztInnen und ihrer herausragenden Arbeit. Wir sind stolz und freuen uns sehr über diese Anerkennung. Besonders hervorzuheben ist die hohe Anzahl von Bewertungen, die bei der Analyse berücksichtigt wurden.
Dr. Blaha ist Facharzt für Chirurgie. Seine Expertise umfasst die Bereiche Reflux- und Magenchirurgie, Adipositaschirurgie, Hernien- und Bauchwandbruchbehandlungen, Krampfadern sowie Gallenblasensteinentfernungen. Dr. Blaha absolvierte sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien. Im Laufe seiner klinischen Tätigkeit spezialisierte er sich zunehmend auf die Adipositas-Chirurgie und Reflux-Chirurgie im Krankenhaus Göttlicher Heiland. Dr. Blaha ist derzeit als Chirurg im Sanatorium Hera tätig. Zudem ist er ein zertifizierter Adipositas-Chirurg und ist außerdem Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie und der International Federation for the Surgery of obesity and metabolic disorders (IFSO).
Dr. Franke ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie absolvierte ihr Studium an der Medizinischen Universität Wien und erwarb ihre Facharztausbildung in Berlin-Brandenburg und am Krankenhaus Mistelbach. Ihre Praxis konzentriert sich auf Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung und individuelle Behandlungen. Sie ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung hormoneller Störungen sowie die Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch. Sie ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Dr. Galid ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit einem Schwerpunkt auf gynäkologische Operationen und Behandlung von Krebserkrankungen. Seine medizinische Ausbildung absolvierte er an der Medizinischen Universität Wien. Später erwarb er den Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien. Aktuell ist er stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung für Gynäkologie im Hanusch Krankenhaus und leitet das Brustzentrum. Er ist spezialisiert auf die Nachsorge von Krebserkrankungen, insbesondere von Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen. Zu seinem Behandlungsrepertoire zählen außerdem gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung und hormonelle Störungen. Als internationaler Experte tritt er regelmäßig als Vortragender auf nationalen und internationalen Kongressen auf. Er ist Mitglied mehrerer (inter)nationaler medizinischer Fachgesellschaften und trägt aktiv zur medizinischen Forschung bei.
DDr. Haymerle ist Oberarzt an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Wien. Seine medizinische Ausbildung absolvierte er an der Medizinischen Universität Wien und erlangte später den Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. DDr. Haymerle absolvierte ein einjähriges Fellowship für Kopf- und Halschirurgie am Chris O’Brien Lifehouse Cancer Treatment and Research Hospital in Sydney, Australien. Dort vertiefte er seine Kenntnisse in rekonstruktiver Chirurgie mit freien Lappen und erweiterte sein operatives Spektrum. Er ist stationsführender Oberarzt an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am AKH Wien. Außerdem ist DDr. Haymerle als Vortragender bei nationalen und internationalen Kongressen aktiv und hat in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert. DDr. Haymerle bietet in seiner Ordination eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Abklärung von Hörstörungen, Nasen- und Nebenhöhlen sowie Schwindel. Er führt konservative und operative Behandlungen im gesamten Spektrum der HNO-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie am AKH Wien durch. DDr. Haymerle ist Mitglied zahlreicher (inter)nationaler medizinischer Fachgesellschaften und trägt aktiv zur medizinischen Forschung bei.
Dr. Puchner ist habilitierter Oberarzt an der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AKH Wien. Er leitet die Spezialambulanz für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie. Dr. Puchner hat umfassende Expertise in der Behandlung von Fuß- und Sprunggelenkspathologien sowie Gelenksabnutzungen in Hüfte, Knie und Sprunggelenk. Zudem behandelt er Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen und arbeitet interdisziplinär mit Rheumatologen zusammen. Er war an der Harvard Medical School tätig und präsentierte seine Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen. Als Leiter des rheumaorthopädischen Teams und Hauptoperateur im Endoprothetik Zentrum bringt er umfangreiche Fachkompetenz mit. Dr. Puchner bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter konservative Abklärungen und operative Eingriffe im Bereich der Gelenkchirurgie. Er ist Mitglied mehrerer medizinischer Gesellschaften, darunter die Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, die Österreichische Gesellschaft für Fußchirurgie und die Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation.
Dr. Rosenbaum-Medani absolvierte nach ihrem Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ihre Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern und in der Krankenanstalt Rudolfstiftung. Anschließend absolvierte sie ihre Facharztausbildung zur Inneren Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern und an der Universitätsklinik für Innere Medizin II – Klinische Abteilung für Kardiologie der Medizinischen Universität Wien. Seit 2012 ist sie als Oberärztin in der Kardiologie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern tätig und seit dem 1. Januar 2019 im Krankenhaus Göttlicher Heiland. Ihre Tätigkeit umfasst ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit Schwerpunkt auf Kardiologie. Sie hat langjährige Erfahrung in der Echokardiographie, der allgemeinen kardiologischen Ambulanz und der Schrittmacherambulanz. Dr. Rosenbaum-Medani bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Erstordinationen mit umfassender Diagnostik, Echokardiographie, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, OP-Freigabe und Mutter-Kind-Pass Untersuchungen.
Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass auch frühere Ärztinnen und Ärzte, die Teil des Aurora Ärztezentrums waren, in den vergangenen Jahren diese Auszeichnung erhalten haben. Ein besonderer Dank gilt Dr. Petra Hirtler (Allgemeinmedizin), Dr. Martina Niklas, Dr. Constanze Schreiner und Dr. Thomas Pachtner (Kinderärzte), Dr. Hannes Trattner (Hautarzt), Dr. Stefan Edlinger (HNO), Dr. Dani Lutfi (Plastische Chirurgie) und Dr. Florian Domaszewski (Orthopädie). Ihr früheres Engagement und ihre herausragende Arbeit haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.
Als Ärztezentrum legen wir großen Wert auf eine patientenzentrierte Versorgung. Unsere Philosophie basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den PatientInnen und einer individuellen, auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Betreuung. Die Zufriedenheit unserer PatientInnen hat für uns höchste Priorität. Diese Auszeichnung unterstreicht den Erfolg der Bemühungen unseres gesamten Teams und ermutigt uns, unseren hohen Standard weiterhin aufrechtzuerhalten. Wir werden auch in Zukunft alles dafür tun, um eine erstklassige Versorgung zu gewährleisten. Ein besonderer Dank gebührt auch unseren PatientInnen, die mit ihren Bewertungen maßgeblich zu dieser Auszeichnung beigetragen haben. Wir laden Sie herzlich dazu ein, auch weiterhin aktiv an Ihrer medizinischen Versorgung mitzuwirken, indem Sie uns Ihr Feedback und Ihre Bewertungen zukommen lassen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei unseren ausgezeichneten ÄrztInnen.
Frühzeitig handeln für Ihre Gesundheit! In der Welt der medizinischen Vorsorge gewinnen HPV-Tests zunehmend an Bedeutung. Humane Papillomviren (HPV) sind verbreitete Krankheitserreger, die nicht nur Genitalwarzen, sondern auch Krebs verursachen können. Doch wie genau funktionieren HPV-Tests und welchen Nutzen bieten sie? Was ist ein HPV-Test und wofür wird er verwendet? Ein HPV-Test ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, das Vorhandensein von Humanen Papillomviren (HPV) im Kör…
Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautproblem, das viele Menschen betrifft. Ob durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum oder Gewichtsschwankungen verursacht, Dehnungsstreifen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet die ästhetische Medizin innovative Lösungen, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Eine vielversprechende Methode ist die Laserbehandlung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Laserbehandlungen, ihre Wirks…
Wir möchten Ihnen hiermit eine neue Kollegin für den Bereich der ästhetischen Medizin und Laserästhetik im The Aurora Ärztezentrum vorstellen. Erika Huber ist eine erfahrene Laserexpertin, die neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin über 10 Jahren einschlägige Berufserfahrung und über einer Fülle von Weiterbildungen im Bereich der Lasermedizin verfügt. Sie ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasern, Hochfrequenzgeräten und intensiven Lichtquellen. Zusammenar…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…
Ab September begrüßen wir Dr. Fritz Höllerer als Allgemeinmediziner im Aurora Ärztezentrum. Mit einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen bietet er eine große Palette von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Prävention von Erkrankungen. Dr. Höllerers medizinische Laufbahn Nachdem er 2008 an der Medizinischen Universität Wien seinen Doktor der gesamten Heilkunde erworben hatte, startete Dr. Höllerer seine medizinische Laufbahn mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie am renomm…
Der Sommer ist da und damit die ideale Zeit für einen aktiven und erholsamen Urlaub fürs Ich. Das Apart & Suiten Hotel Weiden in Schladming ist der ideale Ort für Naturgenießer, Wanderer, Familien und Skiurlauber. Dieses Hotel bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Neben den klassischen Sommer- und Winteraktivitäten verfügt das Hotel auch über eine eigene Gesundheitslinie, nQi, die das ganze Jahr über Gesundheitsangebote wie…
Kopf- und Gesichtsschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen können. Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und Gesichtsschmerzen, gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die im Kopf- und Gesichtsbereich auftreten können. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und sowohl kurzfristig als auch chronisch auftreten. Ursachen von Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopf- und Gesichtsschmerzen können aufgrund einer Vielzahl von Ursach…